Schulung zur Katastrophenvorsorge
Durch den Aufbau von Kapazitäten bei den Gemeindemitgliedern und die Bildung von Katastrophenschutzteams können die Menschen besser mit Katastrophen umgehen. Die Katastrophenschutzteams bestehen aus jungen lokalen Freiwilligen, die in gemeindebasierten Katastrophenschutztrainings (CBDP) geschult werden und gut ausgerüstet sind, um vor, während und nach einem Notfall Hilfs- und Rettungsmaßnahmen durchzuführen.
- Unterstützung durch die Regierung für langfristige Nachhaltigkeit - Unterstützung bei der Entwicklung, Durchführung und Nachbereitung des Kapazitätsaufbaus - Zugang zu Informationen für Gemeinden und Task Force-Teams.
Der Austausch zwischen den Landwirten beeinflusst das Engagement und die Beteiligung erheblich. Dies ist ein Ergebnis des Austauschs, der durch den Besuch erfahrener Landwirte von der Ostseite der Sundarbans mit der Zielgemeinschaft auf der Insel Mousuni über den traditionellen salztoleranten Reisanbau ermöglicht wurde.