Wiederholte Konsultationen der Gemeinschaft
Die IUCN führte Konsultationen der Gemeinschaft mit den zuständigen Regierungsstellen, dem Provinzbüro und den Forschern durch. Sie dienten dem Zweck, die nächsten Schritte zu erörtern und geeignete Wege zu finden, um ein Ergebnis zu erzielen, das für alle Beteiligten wünschenswert ist. Bei den wiederholten Konsultationen wurden auch die Gemeinden einbezogen. Dadurch wurde verhindert, dass die Gemeinden den Managementplan anzweifeln oder in Frage stellen. Die Konsultationen fanden an verschiedenen Orten statt, z. B. im Dorf Nakorovou und im Büro der IUCN.
- Qualitativ hochwertige Vorarbeiten (1), um ein gemeinsames Verständnis der Probleme zwischen den Beteiligten zu gewährleisten - Einsatz geeigneter Kommunikationsmittel und geeigneter Konsultationsrahmen (z. B. Regierung/NRO, Provinz- und Dorfversammlungen) - ein erfahrener Berater, der den Prozess der Planung der Sitzungen und der Ausarbeitung des Ko-Management-Plans übernimmt - Interesse der relevanten Akteure an einer gemeinsamen Vereinbarung - Zustimmung der Eigentümer der traditionellen Fischereirechte
Engagement und Beteiligung der Gemeinschaft: Nasoata ist eine Initiative, die von den Gemeinden ins Leben gerufen wurde, nachdem sie beobachtet hatten, dass Außenstehende die Insel weiterhin illegal betreten, um auf nicht nachhaltige Weise Ressourcen zu sammeln. Wiederholte Konsultationen sind wichtig, um die Akzeptanz der Gemeinschaft sicherzustellen. Eine paritätische Vertretung der Gemeindemitglieder ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden und alle, die von dem Bewirtschaftungsplan und möglichen Änderungen betroffen sind (d. h. Vertreter von Frauen, Männern, Jugendlichen, Fischern/Frauen, Kirche), einbezogen werden. Eine zukünftige Investition in die Natur: Die Gemeinden kauften die Insel zurück, nachdem sie während der Kolonialzeit an Kokosnussplantagenbesitzer verkauft worden war, als Investition in die Zukunft und als Erbe für die nächste Generation.