

Im Jahr 2015 wurde die Bejuco-Schnapperfischerei vom Marine Stewardship Council (MSC) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Der Zertifizierungsprozess wurde jedoch 2016 aufgrund schwerwiegender nationaler Governance-Mängel eingestellt. Da es für viele kleine Fischereien schwierig ist, die strengen Anforderungen des MSC zu erfüllen, hat Fair Trade USA ein Capture Fisheries Program entwickelt, das die Umweltstandards des MSC mit robusten sozialen Anforderungen kombiniert. Das Zertifizierungsverfahren ist schrittweise aufgebaut und ermöglicht es den Fischereien, die notwendigen Instrumente zu entwickeln, um die Anforderungen des Standards über einen Zeitraum von sechs Jahren zu erfüllen, anstatt alles auf einmal zum Zeitpunkt der Bewertung, wie es der MSC verlangt. Das Fair-Trade-Verfahren trägt den sozialen und betriebswirtschaftlichen Gegebenheiten, unter denen die meisten handwerklichen Fischereien arbeiten, besser Rechnung. Aus diesem Grund haben die Fischer und die Akteure der Wertschöpfungskette mit einer ersten Fair-Trade-Vorbewertung der Fischerei begonnen. Der Zertifizierungsbaustein dieser Lösung hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren, aber die Projektmitglieder haben das Gefühl, dass sie auf dem Weg zu tragfähigen, langfristigen sozioökonomischen Verbesserungen vorankommen, die seit Beginn des MSC-Prozesses die treibende Kraft hinter der Zertifizierungsinitiative sind.
Alle Projektbeteiligten müssen den Prozess des fairen Handels verstehen, einschließlich der Verantwortlichkeiten, die mit dem Preisaufschlag verbunden sind. Die Fischer müssen ihn als ein einzigartiges und nützliches Instrument zur besseren Entwicklung der Fischerei angesichts einer ungewissen Zukunft betrachten. Die Projektbeteiligten müssen auch in der Lage sein, einen beträchtlichen Geldbetrag zur Finanzierung des Bewertungsverfahrens aufzubringen.
Nicht alle Projektbeteiligten werden die Vorteile einer Zertifizierung sofort erkennen. Eine ständige Kommunikation mit den wichtigsten Mitgliedern der Fischerei ist unerlässlich, um den Prozess voranzutreiben. Seit dem gescheiterten MSC-Prozess für die Bejuco-Grundleinenfischerei sind Jahre vergangen, und es musste viel Geld aufgebracht werden, um den Weg zu einer möglichen künftigen Zertifizierung weiterzugehen. Eine starke Projektverwaltung ist für die Aufrechterhaltung dieser Bemühungen unerlässlich.
Globale Fischereizertifizierungen sind ein sich entwickelndes Gebilde. Angesichts der sozialen und ökologischen Komplexität der weltweiten Fischerei kann es keine Patentlösung für eine Zertifizierung geben. Langsam haben die Zertifizierungssysteme dies erkannt und begonnen, sich an die spezifischen Bedürfnisse der kleinen Fischerei anzupassen. Die Bejuco-Schnapper-Fischerei hat diesen Prozess seit 2011 durchlebt und eine lange Liste von Erfahrungen gesammelt, die zu lang ist, um sie auf dieser Webseite ausführlich darzustellen!!!