Vorteilsausgleich für die Erhaltung von Ökosystemen

Gemeinden in zwei Bezirken bildeten eine Community Forest Association (CFA), die durch Schulungen und die nachhaltige Nutzung von Nichtholzprodukten aus dem Wald gestärkt wurde.

Sie wurden auch in der Überwachung und Berichterstattung geschult, wobei sichergestellt wurde, dass die Regierungsbeamten eng mit diesen Gruppen zusammenarbeiten und rechtzeitig auf alle Meldungen reagieren.

  • Gegenseitiges Vertrauen zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft
  • Partnerschaften zwischen Regierungsbehörden und lokalen Gemeinschaften
  • Paradigmenwechsel in der Waldbewirtschaftung, der es den umliegenden Gemeinden ermöglicht, Nutzungsrechte zu erhalten und am Entscheidungsprozess teilzuhaben
  • Der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen zwischen Gemeinden und staatlichen Stellen ist der Schlüssel für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Ökosystemen (einschließlich Wäldern und riperaischen Zonen).
  • Durch den Aufbau von Kapazitäten in den Gemeinden können die natürlichen Ressourcen besser überwacht werden als durch andere Institutionen, da sie sich als Eigentümer fühlen.