OASIIS: Zugang zu nachhaltigen unabhängigen Einkommensströmen

Soziales Kapital ist eine entscheidende Ressource und bildet die Grundbausteine der Gesellschaft, einschließlich der Wirtschaft. Bei Assist Social Capital (ASC) steht das soziale Kapital an erster Stelle, und wir wenden seine Prinzipien auf die Lösung für nachhaltige Entwicklung an: OASIIS.
OASIIS ist eine innovative Online-Plattform, die darauf abzielt, nachhaltiges Wirtschaften für den Wohlstand der Menschen und des Planeten zu fördern.
Unternehmen, die von Sozialunternehmern geführt werden, haben ein enormes Potenzial, positive Veränderungen in unseren globalen Gemeinschaften voranzutreiben. Allerdings haben diejenigen, die positive soziale und/oder ökologische Auswirkungen haben, Schwierigkeiten, über ihre Auswirkungen zu berichten und Zugang zu dem Kapital zu erhalten, das sie für die Gründung, das Wachstum und die Expansion ihrer Unternehmen benötigen.
Durch die Messung und Darstellung des sozioökonomischen Fußabdrucks von Sozialunternehmen in Schutzgebieten und die Vernetzung von Sozialunternehmern untereinander und mit sozialen Investoren wollen wir soziale Investitionen in diese Gebiete anziehen und neue Märkte für verantwortungsbewusste Schutzgebiete und damit für die Widerstandsfähigkeit anregen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unternehmen, die von Sozialunternehmern geführt werden, haben ein enormes Potenzial, positive Veränderungen in unseren globalen Gemeinschaften zu bewirken. Unternehmen, die positive soziale und/oder ökologische Auswirkungen haben, oft Sozialunternehmen, haben jedoch Schwierigkeiten, über ihre Auswirkungen zu berichten und Zugang zu dem Kapital zu erhalten, das sie für die Gründung, das Wachstum und die Expansion ihrer Unternehmen benötigen. Sozialunternehmer sind oft isoliert und haben keinen Zugang zu Netzwerken, neuen Märkten, Lieferanten, Lernressourcen, Peer-Learning und Dialog.
Der Appetit auf Impact-Investitionen ist groß: 2017 wurden 35 Milliarden US-Dollar von nur 225 Befragten in der GIIN Annual Impact Investor Survey, 2018, investiert. Soziale Investoren stellen jedoch fest, dass es oft schwierig ist, Unternehmen zu finden, und dass die Auswirkungen ihrer Investitionen oft schwer zu messen sind. Dies gilt insbesondere für ländliche KMU in Schwellenländern.
OASIIS zielt darauf ab, diese Lücken zu schließen und eine nachhaltige Wirtschaft zu schaffen, die den Wohlstand der Menschen und des Planeten fördert.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Der Ansatz "Soziales Unternehmen und Biosphärenreservat" (SEBR) zielt darauf ab, ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen mit Werten, die mit den Zielen von UNESCO-Biosphärenreservaten und anderen Schutzgebieten in Einklang stehen, gedeihen können; sie sorgen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, die der Gemeinschaft zugute kommt, in die biologische Vielfalt investiert und zu finanziell unabhängigen Reservaten führt.
Der SEBR-Ansatz wird durch das SEBR-Netzwerk verwirklicht, das sich aus Personen zusammensetzt, die an diesem Ansatz interessiert sind. Das breitere SEBR-Netzwerk wird von der Arbeitsgruppe des SEBR-Netzwerks unterstützt, die vierteljährlich zusammentritt und internationale Vertreter und Experten umfasst.
Das SEBR-Netzwerk und seine Arbeitsgruppe unterstützen die Zusammenarbeit zwischen den Gebietskörperschaften, um Möglichkeiten und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und den sozioökonomischen Nutzen der UNESCO-Auszeichnung in einer Weise zu demonstrieren, die den Zielen des Aktionsplans von Lima und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung entspricht.
Das SEBR-Netzwerk wird auch durch die OASIIS-Plattform unterstützt - ein Online-Tool, das darauf abzielt, soziale Unternehmer mit sozialen Investoren sowie einer ganzen Reihe anderer Einrichtungen einschließlich sozioökonomischer Folgenabschätzungen zusammenzubringen. OASIIS ist ein kollektives Gut, das die Werte und die Vision des UNESCO-Programms "Mensch und Biosphäre" teilt.
Bauklötze
Der Ansatz: Entwicklungsrahmen für soziale Unternehmen und Biosphärenreservate
Das Rahmenkonzept für die Entwicklung von Sozialen Unternehmen und Biosphärenreservaten (SEBR) kann auf jedes Schutzgebiet angewandt werden und zielt darauf ab, ein lebendiges Dokument zu schaffen, das in verschiedenen Ländern und Kontexten innerhalb ihrer eigenen Normen, Werte und Ansätze flexibel und anpassbar ist. Das Rahmenwerk ist als Wegweiser für das Entstehen sozialer Unternehmen als Mittel zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung im Einklang mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit gedacht. Aus diesem Grund haben wir ein Rahmenwerk entwickelt, das die Bedeutung von vier Schlüsselfaktoren untersucht - öffentliche Beteiligung, soziales Unternehmertum, soziale Investitionen und nachhaltiges öffentliches Beschaffungswesen.
Der Rahmen kann verwendet werden, um den aktuellen Kontext in einem geschützten Gebiet darzustellen und die lokalen Stärken und Schwächen in Bezug auf die vier Schlüsselfaktoren hervorzuheben. Nach dieser Bestandsaufnahme kann ein Aktionsplan erstellt werden, der auf das jeweilige Land und die BR zugeschnitten ist. Es wird wahrscheinlich etwa 3 Jahre dauern, bis sich die Dynamik entwickelt, die notwendig ist, damit dieser Ansatz selbstorganisierend und damit nachhaltig in die Zukunft wirken kann.
Ermöglichende Faktoren
Soziales Kapital bildet die Grundlage für den gesamten Entwicklungsrahmen für Sozialunternehmen und Biosphärenreservate (SEBR-DF). Soziales Kapital bestimmt die Quantität und Qualität unserer sozialen Interaktionen und wie gut wir gemeinsam handeln können, um Probleme in unserem Leben zu bewältigen.
Es ist daher eine entscheidende Ressource für jede Intervention, die einen dauerhaften Nutzen bringen soll.
Die vier Faktoren, die für den Erfolg des SEBR-DF entscheidend sind, sind: Soziales Unternehmertum, soziale Investitionen, nachhaltige öffentliche Beschaffung und öffentliche Beteiligung.
Gelernte Lektion
Die Mitarbeiter der Schutzgebietsverwaltung verfügen oft über Kernkompetenzen in der Naturschutzforschung, und wenn es um einen Ansatz geht, der eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung einschließt, kann es Hindernisse geben, wenn es darum geht, Unterstützung für seine Umsetzung in diesen Gebieten zu gewinnen.
Assist Social Capital hat seit Beginn der Arbeit in diesem Sektor im Jahr 2011 starke Partnerschaften innerhalb der UNESCO-Biosphärenreservatsgemeinschaft aufgebaut. Um diesen Prozess zu beschleunigen, ist ASC Co-Leiter und Sekretär eines thematischen MAB-Netzwerks, das sich aus Experten in diesem Bereich zusammensetzt und sich vierteljährlich trifft, um Fortschritte und Strategien zu diskutieren, um soziales Unternehmertum auf die MAB-Agenda zu bringen.
ASC hat auch den internationalen Aktionsplan des UNESCO-Programms Mensch und Biosphäre, den Lima-Aktionsplan 2016-2025, beeinflusst. Der Aktionsplan von Lima beinhaltet nun die Unterstützung und Einbeziehung von Sozialunternehmern in die Aktivitäten der UNESCO-Biosphärenreservate. Dies hat es ASC ermöglicht, einen offiziell anerkannten Aufgabenbereich innerhalb des MAB-Programms der UNESCO zu erhalten, aber die Fortschritte bei der Aufnahme in solche Arbeitsströme blieben langsam.
Das Werkzeug: OASIIS - Eröffnung des Zugangs zu nachhaltigen, unabhängigen Einkommensströmen
OASIIS ist eine Online-Plattform, die Daten über sozioökonomische Aktivitäten innerhalb und außerhalb von Schutzgebieten sammelt. Durch die Zusammenstellung verstreuter und oft informeller Informationen liefert OASIIS ein starkes Argument für soziales Unternehmertum als Motor für nachhaltige Entwicklung.
Durch die Darstellung der sozioökonomischen Auswirkungen und der Geschichten hinter den Organisationen zielt OASIIS darauf ab, soziale Investitionen zu lenken, um die positiven sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Unternehmen, deren Werte mit denen der Schutzgebiete übereinstimmen, zu beschleunigen und auszubauen.
Ermöglichende Faktoren
Der mobile Internetverkehr macht 51,2 % des gesamten weltweiten Online-Verkehrs aus. OASIIS muss zugänglich und einfach zu nutzen sein. Die Plattform wird so konzipiert, dass sie in erster Linie mobil ist, damit sie integrativ und zugänglich ist.
OASIIS wird auch ein modulares Instrument sein, damit ergänzende Instrumente hinzugefügt und Partnerschaften integriert werden können.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass OASIIS flexibel ist, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und klare Fallstudien und Geschichten über seine Anwendung zu erstellen, z. B. im ersten OASIIS-Biennalbericht 2018 werden solche Fallstudien und Daten beschrieben.
Gelernte Lektion
Die aktuelle Plattform ist ein Minimum Viable Product (MVP), und wir entwickeln derzeit eine neue Version mit Verbesserungen auf der Grundlage von Nutzerfeedback.
Die Zusammenarbeit mit Nutzern und potenziellen Nutzern war ein wichtiger Prozess bei der Entwicklung.
Wir haben ein Pilotprojekt in UNESCO-Biosphärenreservaten durchgeführt und nach der Veröffentlichung des ersten OASIIS-Biennalberichts beschlossen, den Ansatz auf andere Schutzgebiete und darüber hinaus auszuweiten.
Auswirkungen
Wir haben diesen Ansatz in UNESCO-Biosphärenreservaten erprobt und festgestellt, dass in nur 2 % der UNESCO-Biosphärenreservate weltweit 11 Mio. USD zirkulieren und die Organisationen 522 Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten schaffen sowie 395 direkte Maßnahmen zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung durchführen. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des Beitrags, den soziale Unternehmer zu Schutzgebieten weltweit leisten.
OASIIS knüpft Netzwerke, die dann genutzt werden, um den OASIIS-Mitgliedern eine größere Anzahl von Möglichkeiten zu eröffnen, sowohl im Hinblick auf die Finanzierung als auch auf die Bereitstellung von Ressourcen. So hat z.B. das von OASIIS betreute Honig-Unternehmenscluster Wissen zwischen Honigproduzenten in Italien und ghanaischen Unternehmen ausgetauscht und EU-Mittel für die Ausweitung seines Netzwerks auf den gesamten Mittelmeerraum beantragt. Agrarunternehmen in Bia BR wurden über OASIIS und wichtige Partner mit Märkten und Schulungen zur Geschäftsentwicklung verbunden. OASIIS ist Gastgeber von What If...Girvan, einem Programm für soziale Investitionen, und richtet ein OASIIS-Investitionsforum ein, um Finanzmittel besser an wirkungsvolle und investitionsbereite Sozialunternehmen zu leiten.
OASIIS bietet eine transparente und weltweit sichtbare Plattform für Investoren, um soziale Unternehmer ausfindig zu machen und die Auswirkungen ihrer Investitionen zu verfolgen.
Dies sind Methoden, die bei Investitions- und Wirkungsplattformen selten angewandt werden. www.oasiis-br.org
Begünstigte
1. Soziale Unternehmer
2. Sozialunternehmen (soziale/ökologische Grundsätze)
3. Soziale Investoren
4. Lokale Gemeinschaften (mehr Beschäftigung/Chancen und Dienstleistungen für gefährdete Gruppen)
5. Verwaltung geschützter Gebiete
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

OASIIS zielt darauf ab, Unternehmer mit einem Netzwerk von Möglichkeiten zu verbinden, das viele Formen annehmen kann.
Dazu gehören neue Verbindungen, Ressourcen, Märkte und die Möglichkeit, ihren eigenen sozioökonomischen Fußabdruck zu messen und daraus zu lernen und zu sehen, wie sie sich in den Kontext ihres lokalen Schutzgebiets und in den globalen Kontext einfügen.
Ein Beispiel dafür war eine Reihe von glücklichen Ereignissen, die durch unsere Sozialkapital-Prinzipien ausgelöst wurden: Je mehr man wirklich vernetzt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man Chancen wahrnimmt.
Assist Social Capital CIC war Gastgeber einer Veranstaltung mit italienischen Partnern (Biosphärenreservat Appennino Tosco Emiliano), die OASIIS-Mitglieder aus ganz Europa zusammenbrachte. Im Rahmen dieser Veranstaltung schlossen mehrere Sozialunternehmer Partnerschaften und planen, neue Produkte zwischen Schutzgebieten zu schmieden.
Während dieser Veranstaltung und auf der Grundlage der Bedürfnisse der OASIIS-Mitglieder haben wir mehrere sektorale Unternehmenscluster gegründet, darunter auch das Unternehmenscluster für Honig. Das Honig-Unternehmenscluster vereint Unternehmen, die spürbar von einer weltweit wichtigen Gattung und gesunden Ökosystemen abhängen. Die erste Aktivität des Honey Enterprise Clusters war der symbolische Austausch von Honig von Italien nach Schweden, und es folgten weitere Aktivitäten.
Eine dieser inspirierenden Aktivitäten resultierte aus unserer Partnerschaft mit Challenges Worldwide, mit der wir soziale Unternehmer im Biosphärenreservat Bia dabei unterstützen, unternehmerische Fähigkeiten zu erlernen und neue Märkte zu erschließen. Wir konnten einen italienischen Honigerzeuger aus einem ökologischen Unternehmen in Italien, das den Umweltschutz durch Agrarökologie und Tourismus fördert, mit Honigproduzenten im ghanaischen Bia-Biosphärenreservat zusammenbringen. Als Ergebnis des Projekts konnten wir die ghanaische Honigerzeugergruppe mit einem Käufer für den Export nach Australien zusammenbringen. Das Feedback zu diesem Projekt und den geknüpften Kontakten war sehr positiv, und wir hoffen, dass wir noch viele weitere Kontakte und Möglichkeiten schaffen können.
Es ist diese grenzüberschreitende, integrative Verbindung, die, wenn sie mit sozialen Investitionen gekoppelt wird, um den Ansatz dieser unglaublichen Unternehmen zu fördern, dazu beitragen kann, Wohlstand für die Menschen und den Planeten zu schaffen.