OASIIS ist eine Online-Plattform, die Daten über sozioökonomische Aktivitäten innerhalb und außerhalb von Schutzgebieten sammelt. Durch die Zusammenstellung verstreuter und oft informeller Informationen liefert OASIIS ein starkes Argument für soziales Unternehmertum als Motor für nachhaltige Entwicklung.
Durch die Darstellung der sozioökonomischen Auswirkungen und der Geschichten hinter den Organisationen zielt OASIIS darauf ab, soziale Investitionen zu lenken, um die positiven sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Unternehmen, deren Werte mit denen der Schutzgebiete übereinstimmen, zu beschleunigen und auszubauen.
Der mobile Internetverkehr macht 51,2 % des gesamten weltweiten Online-Verkehrs aus. OASIIS muss zugänglich und einfach zu nutzen sein. Die Plattform wird so konzipiert, dass sie in erster Linie mobil ist, damit sie integrativ und zugänglich ist.
OASIIS wird auch ein modulares Instrument sein, damit ergänzende Instrumente hinzugefügt und Partnerschaften integriert werden können.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass OASIIS flexibel ist, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und klare Fallstudien und Geschichten über seine Anwendung zu erstellen, z. B. im ersten OASIIS-Biennalbericht 2018 werden solche Fallstudien und Daten beschrieben.
Die aktuelle Plattform ist ein Minimum Viable Product (MVP), und wir entwickeln derzeit eine neue Version mit Verbesserungen auf der Grundlage von Nutzerfeedback.
Die Zusammenarbeit mit Nutzern und potenziellen Nutzern war ein wichtiger Prozess bei der Entwicklung.
Wir haben ein Pilotprojekt in UNESCO-Biosphärenreservaten durchgeführt und nach der Veröffentlichung des ersten OASIIS-Biennalberichts beschlossen, den Ansatz auf andere Schutzgebiete und darüber hinaus auszuweiten.