Kameraanordnung und Datenerfassung

In Kombination mit der geografischen Beschaffenheit des Schutzgebiets, den jahreszeitlichen Merkmalen, der Verteilung der Bevölkerung und den wichtigsten natürlichen Ressourcen richten die Außendienstmitarbeiter Überwachungsstandorte an den Hauptstraßen und Schluchtmündungen in dem Gebiet ein und verwenden die Methode "zwei helle und eine dunkle" für den Einsatz der Kameras, d. h. die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel zu hinterlassen, Das heißt, die beiden Kameras berücksichtigen die Ausrichtung des Objektivs, die Entfernung und die Qualität der Bilder, um sicherzustellen, dass klare Bilder oder Videos von der Vorderseite des Eindringlings aufgenommen werden, ohne tote Winkel in der toten Zone zu hinterlassen, und die dritte Kamera konzentriert sich auf die Sicherheit der ersten beiden Kameras, indem sie an einem hochgradig verdeckten und nicht leicht auffindbaren Ort platziert wird, und das Sichtfeld muss die ersten beiden Infrarotkameras einschließen, um eine böswillige Beschädigung der Überwachungsausrüstung zu verhindern, da sonst die Daten verloren gehen.

Der erste ist, dass der Kamerainstallateur das Layout der Infrarotkamera beherrscht, der zweite, dass der Standort der Kamera richtig ausgewählt werden kann, der dritte, dass der Arbeitsplan mit der tatsächlichen Situation kombiniert wird, und der vierte ist der entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismus.

Erstens müssen die Parameter, die Ausrichtung und die Höhe der Kamera korrekt sein, um die Zahl der ungültigen Fotos zu verringern. Zweitens muss die Kamera an einem angemessen verdeckten Ort aufgestellt werden, um die Verlustrate der Kamera zu verringern.