


Im Anschluss an die Sensibilisierungs- und Expositionsübungen wurden in den teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben Pilotversuchsflächen angelegt und eingerichtet. Diese Pilotflächen dienten als Übungsgelände für geeignete natürliche Anbautechnologien mit dem Ziel, die praktischen Fertigkeiten zur Übernahme und Nachahmung der neuen Anbautechniken zu verbessern.
Die natürlichen Anbaumethoden wurden von den Bauern des Dorfes gut angenommen, da sie kostengünstig sind und die Rohstoffe im Dorf leicht verfügbar waren.
Zusätzlich zu den neu erlernten Techniken haben eine Reihe von Sensibilisierungs- und Schulungsprogrammen sowie Besichtigungen dazu beigetragen, dass sie Vertrauen in diese einheimische landwirtschaftliche Praxis entwickeln konnten.