Bildung von Gemeinschaftsgruppen und Ausbildung
Bildung von Gemeinschaftsgruppen und Schulung in Ressourcenmanagement und alternativen Lebensgrundlagen. Im Rahmen des Projekts bildeten die Hirten Gemeinschaftsgruppen mit 10 bis 15 Mitgliedern. Diese Gruppen erhielten Schulungen sowie finanzielle Unterstützung in Form von Kleinkrediten und Zuschüssen, um die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen zu fördern und den Lebensunterhalt der Hirten zu diversifizieren. 64 Hirtengemeinschaften wurden offiziell registriert und mit Gemeinschaftszertifikaten ausgestattet.
Ansatz des Projekts zur Schaffung der notwendigen systemischen und institutionellen Voraussetzungen für die Unterstützung von Hirtengruppen, anstatt sich nur auf die Unterstützung auf Standortebene zu konzentrieren, einschließlich: Nationale Regierungsebene - politischer und rechtlicher Rahmen; Aimag-Ebene - politische Unterstützung und praktische Anleitung bei der Umsetzung von Strategien; Soum-Ebene - praktische Unterstützung der Gemeinschaftsgruppen; lokale Gemeinschaftsebene - Akzeptanz der Probleme und Bereitschaft, positiv zu reagieren).
Verhaltens- und Einstellungsänderung. Das kombinierte Ergebnis von Schulungen, der Einrichtung von Informationszentren, erfolgreichen Verbindungen zu Museen und lokalen Akteuren sowie der Einrichtung von Sozialmobilisatoren, Hinweisschildern und Feldbeobachtungsbesuchen hat wesentlich dazu beigetragen, die Einstellung und das Verhalten der Menschen zu ändern. Um die Ausgewogenheit der Geschlechter zu fördern, lud das Projekt Männer und Frauen zu allen Veranstaltungen ein. Darüber hinaus wurden spezielle Schulungen für Frauen organisiert, z. B. zur Woll- und Filzproduktion und zur Herstellung von Milchprodukten. Es wurden 12 verschiedene Schulungen zu Themen wie CBNRM, gemeinschaftsinterne Rechte und Weidemanagement durchgeführt.