Integrierte und gemeinsame Verwaltung

Der gewohnheitsrechtliche und gesetzliche Schutz der Kulturlandschaft von Budj Bim wird durch ein etabliertes System der Verwaltung ermöglicht und umgesetzt. Auf lokaler Ebene sind der Budj Bim Council, die Gunditj Mirring Traditional Owners Aboriginal Corporation (GMTOAC) und die Winda-Mara Aboriginal Corporation die Führungs-, Entscheidungs- und Verwaltungsgremien, die den Schutz und die Verwaltung des Ortes überwachen und zusammenarbeiten.

  • Der Budj Bim Council setzt sich aus Vertretern der traditionellen Gunditjmara-Besitzer (die Mehrheit der Ratsmitglieder) und der Regierung von Victoria zusammen. Seine Aufgabe ist es, das kooperative Management der ökologischen Kulturlandschaft des Budj Bim Nationalparks zu überwachen, um durch gemeinsame Entscheidungsfindung sowohl kulturelle als auch ökologische Ziele zu erreichen. Das GMTOAC ist ein Beispiel für den gegenseitigen Austausch von Fachwissen zwischen den traditionellen Eigentümern der Gunditjmara und den Behörden des Bundesstaates Victoria.
  • Der GMTOAC verwaltet die einheimischen Eigentumsrechte der Gunditjmara und fördert die anhaltende Verbindung zum Gundijmara-Land durch seine Caring for Country-Programme und Projekte. Die GMTOAC ist Eigentümerin und Verwalterin des Budj Bim Indigenous Protected Area und der Lake Condah Mission.
  • Die Winda-Mara Aboriginal Corporation ist Eigentümerin und Verwalterin des indigenen Schutzgebiets Tyrendarra.

Ermöglicht wird dieser Baustein durch die Anerkennung der Gunditjmara-Eingeborenentitelrechte im Jahr 2007 gemäß dem Native Title Act 1993 (Cwlth) und durch weitere Vereinbarungen zur gemeinsamen Verwaltung mit der Regierung von Victoria, die ein System des "wechselseitigen" Austauschs von Fachwissen zwischen traditionellem Wissen und dem Fachwissen staatlicher Stellen (Ökologie, Risikomanagement usw.) ermöglicht haben. Insbesondere der Budj Bim Council ermöglicht den kontinuierlichen Aufbau und die Pflege von Beziehungen zwischen den traditionellen Eigentümern der Gunditjmara und der Regierung.

  • Die direkte Beteiligung von Regierungsbehörden am Budj Bim Council stellt sicher, dass die wichtigsten Interessengruppen "im selben Raum" sitzen und dass durch die regelmäßige Interaktion Vertrauen und die Fähigkeit zum "Lernen in beide Richtungen" geschaffen werden. Der Budj-Bim-Rat ist zwar formell für die Verwaltung des Nationalparks zuständig, unterstützt aber auch die strategische Planung für die gesamte Landschaft von Budj Bim.
  • Der integrierte und gemeinsame Governance-Ansatz von Gunditjmara und Regierung unterstützt die Bereitstellung von Ressourcen für die Pflege und die Arbeit auf dem Land.