Lenkungsgruppe für das Weltkulturerbe Heart of Neolithic Orkney

Das Welterbe "Heart of Neolithic Orkney" wird von einer integrierten und gemeinsamen Lenkungsgruppe verwaltet, die sich aus Vertretern von Historic Environment Scotland (HES), Orkney Islands Council (OIC), Highlands and Islands Enterprise (HIE), Orkney College University of the Highlands and Islands (UHI) Archaeology Institute, NatureScot (früher Scottish Natural Heritage - SNH) und der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB) zusammensetzt. Der HES verwaltet die einzelnen Denkmäler, aus denen das WHS besteht, während die anderen Partner auf unterschiedliche Weise an der weiteren Verwaltung des WHS und der Pufferzone beteiligt sind. Ein WHS-Koordinator sorgt für eine wirksame Verbindung zwischen den Partnern und treibt die Umsetzung, Überwachung und Überarbeitung des Managementplans und des zugehörigen Aktionsplans voran, fördert den OUV und den öffentlichen Nutzen des WHS, erhöht das Bewusstsein und das Verständnis unter den Partnern, Interessenvertretern und der Öffentlichkeit und dient als zentrale Anlaufstelle für Beratung.

Darüber hinaus ist die Lenkungsgruppe auch dafür verantwortlich, den Schutz der Beziehungen und Verbindungen zwischen den Denkmälern und der weiteren Landschaft sicherzustellen. Die Bereiche zwischen den Denkmälern, die das Welterbegut bilden, und denjenigen, die außerhalb des Welterbeguts liegen und den OUV unterstützen, sind potenziell durch Veränderungen und Entwicklungen in der Landschaft gefährdet.

Die integrierten Natur- und Kulturkompetenzen der Lenkungsgruppe und ihre multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Managementpartnern sind für den Schutz der kulturellen und natürlichen Werte des Heart of Neolithic Orkney erforderlich.

- Die Erfahrungen aus dem vorangegangenen Managementplan-Zyklus und die Zusammenarbeit zwischen den multidisziplinären institutionellen Akteuren haben die Notwendigkeit eines neuen Schwerpunkts im überarbeiteten Managementplan deutlich gemacht, der sich stark auf die Beziehungen zwischen dem Welterbegut Heart of Neolithic Orkney und der weiteren Landschaft und Meereslandschaft des Archipels stützt.

- Der integrierte Managementansatz ist der Schlüssel zum Schutz des Welterbes "Heart of Neolithic Orkney" und seines außergewöhnlichen universellen Wertes, insbesondere bei der Behandlung von Infrastruktur- und anderen Entwicklungsvorschlägen (ein Beispiel sind die bisherigen Vorschläge für den Bau von Windturbinen und damit verbundenen Einrichtungen).

- Die Verwaltung des Welterbes "Heart of Neolithic Orkney" muss in die umfassendere lokale und nationale Planung integriert werden, wobei nicht nur die Stätte selbst, sondern auch das weitere Umfeld der Stätte und der sie umgebenden Landschaft zu berücksichtigen ist.