Angemessene technische, infrastrukturelle und finanzielle Unterstützung
      
            - Kostenlose Unterstützung und wissenschaftliche Beratung durch das KMFRI, Startkapital von Geberorganisationen und von verschiedenen Organisationen aus dem Bezirk Kwale und der Küstenregion Kenias.
 - Regelmäßige Forschungsbesuche von KMFRI-Wissenschaftlern, Universitätsstudenten auf Exkursionen und verschiedene forschende NROs ermutigen die lokalen Gemeinschaften, sich für das Meer zu interessieren.
 - Die Entwicklung von Infrastrukturen wie Trockengestellen, Lagermöglichkeiten und gut ausgestatteten Fabriken schafft Anreize für Gemeindemitglieder, in die Algenzucht einzusteigen.
 - Bürgerwissenschaft wird angewandt. Die Algenbauern werden darin geschult, den am besten geeigneten Standort für die Errichtung einer Farm zu ermitteln und regelmäßig die Wassertemperatur, den Salzgehalt und die Wetterbedingungen zu messen.
 
- Die Gastforscher von NRO und Unternehmen ermutigen die Gemeinden, von den natürlichen Ressourcen zu profitieren. Seegras wird von diesen Institutionen als eine praktikable Alternative geschätzt.
 - Die Einführung des dezentralen Regierungssystems in Kenia nach Inkrafttreten der neuen Verfassung ermöglicht es den Algenbauern, direkte finanzielle Unterstützung für ihre Entwicklung von der Regierung des Bezirks Kwale zu erhalten.
 - Die Algenzucht ist Teil der nationalen Regierungspolitik als Schlüsselelement der Strategie der blauen Wirtschaft.
 
Die Anwendung der Bürgerwissenschaft durch die örtliche Gemeinschaft, indem sie sie vollständig in die Feldarbeit einbezieht und ihnen einfache Forschungsverfahren beibringt, ist nützlich, um kurzfristige Entscheidungen zu treffen, anstatt auf KMFRI-Forscher und andere Experten zu warten, die kommen und helfen. Als beispielsweise COVID-19 angekündigt und Reisebeschränkungen verhängt wurden, konnten die Gemeindemitglieder die extremen ozeanischen Gezeitenströme und Sturzfluten durch den Oberflächenabfluss vom Land vorhersehen, die große Gebiete mit Seegras zu zerstören drohten. Daher wurde eine Menge Seegras gerettet.