PARTIZIPATIVE PLANUNG

Der Aufbau eines lokalen Ökotourismus-Clusters (LEC) ist eines der Schlüsselelemente des partizipativen Planungselements des MEET-Ansatzes. Der LEC ist ein öffentlich-privater Tourismus-Cluster, der in der Regel vom Schutzgebiet initiiert wird und sich aus relevanten sektorübergreifenden Interessengruppen zusammensetzt. Diese Gruppe arbeitet gemeinsam an der Entwicklung und Verwaltung des Ökotourismusprodukts gemäß einer gemeinsamen Vision. Das LEC schafft Möglichkeiten für Synergien und gewährleistet die Abstimmung der Grundprinzipien zwischen den Beteiligten, was letztendlich zum Erfolg des Produkts beiträgt.

Das MEET-Handbuch schlüsselt dieses partizipative Planungselement des MEET-Ansatzes auf und erläutert bewährte Verfahren zur Einrichtung des LEC.

MEET-Mitglieder bauen in der Regel Kapazitäten in Form von Schulungen und zusätzlicher Unterstützung durch das MEET-Netzwerk auf, um das LEC umzusetzen.

  • Die Sichtweise der Akteure des Privatsektors muss von Anfang an in alle Entwicklungsschritte einbezogen werden.
  • Sicherstellen, dass jede Stimme gehört wird: Ganzheitliche Vision über den wirtschaftlichen Nutzen hinaus

  • Koordinierung und Suche nach Unterstützung durch regionale/nationale Tourismusbehörden