Modellierung des Ökosystems mit wenigen Daten

Es liegt in der Natur der Sache, dass für die handwerkliche Fischerei oft nur begrenzte, schlecht systematisierte und zeitlich begrenzte Daten vorliegen. Dieser Mangel an Informationen stellt eine Herausforderung dar, wenn es beispielsweise darum geht, die Wechselwirkungen zwischen Fanggerät und Ökosystem und die Auswirkungen auf den Lebensraum zu verstehen; solche Informationen sind für die Durchführung eines Projekts zur Verbesserung der Fischerei von grundlegender Bedeutung. Auf der ganzen Welt wurden verschiedene Methoden entwickelt, um Informationen über die Auswirkungen der Fischerei auf das Ökosystem zu gewinnen; eine davon ist die Modellierung auf der Grundlage des Ecopath-Programms mit Ecosim.
COBI nutzte dieses Instrument, um die von den Fischern und Fischerinnen durch Fischereilogbücher gewonnenen Informationen sowie biologische und ökologische Informationen über die Arten, die in den Fischereizonen leben, einzubeziehen. Darüber hinaus wurde zur Stärkung des Modells das traditionelle ökologische Wissen der Fischergemeinschaften durch Befragungen integriert, aus denen relevante Informationen über die Ernährung der Arten, ihre geografische Verteilung, die Fortpflanzungszeit usw. gewonnen wurden.

  1. Die Tatsache, dass Fischer und Fischerinnen durch die Fischereiüberwachung Informationen über die Fischerei gewinnen.
  2. Es ist wichtig, das traditionelle Wissen der Fischer und Fischerinnen einzubeziehen, da sie über eine Fülle wichtiger Informationen über ihre natürliche Umgebung und ihre Arten verfügen.
  3. Die Ergebnisse müssen mit den Menschen in der Fischereigemeinschaft geteilt werden, damit sie ihr Wissen schätzen und nutzen.
  1. Der Prozess zur Erlangung der Ergebnisse aus der Ecopath-Modellierung mit Ecosim kann etwa sechs Monate dauern, da die Suche nach Informationen, die Befragung der Menschen in der Gemeinschaft, die Analyse der Informationen und die Erstellung der Modelle erforderlich sind.
  2. Es ist wichtig, den Fischern und Fischerinnen die Bedeutung und den Nutzen des Wissens über die Auswirkungen der Fischerei auf das Ökosystem zu vermitteln und sie wissen zu lassen, wie ihr traditionelles Wissen integriert wird, um zuverlässigere Informationen für das Ökosystemmanagement zu erhalten.
  3. Die mit den Fischern geführten Interviews zur Erfassung ihres traditionellen Wissens waren lang (ca. 40 Minuten), was manchmal dazu führte, dass der Befragte das Interesse verlor. Außerdem könnte die Verfügbarkeit für die Befragung weiterer Mitglieder im Hinblick auf die für die Durchführung der einzelnen Interviews erforderliche Zeit begrenzt sein.