Die Godrej-Gruppe hat eine "Good & Green"-Strategie, die die Bewirtschaftung der Mangroven vorschreibt. Die Godrej-Mangrovenbewirtschaftung erfolgt durch eine dreigleisige wissenschaftliche Strategie aus Forschung, Erhaltung und Bewusstseinsbildung. Das Ergebnis jeder Aktivität ist der Input für andere Aktivitäten. Zum Beispiel helfen die Erkenntnisse aus der Biodiversitätsforschung, die biologische Vielfalt zu erhalten. Die erhaltene biologische Vielfalt wird durch Naturlehrpfade und andere Medien zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit genutzt. Die Beobachtungen zur biologischen Vielfalt auf den Naturlehrpfaden werden in Forschungsdokumenten festgehalten, wodurch sich der Kreislauf schließt.
Qualifizierte Fachkräfte, angemessene Infrastruktur, organisatorisches Engagement, Partnerschaften mit Bildungs- und Forschungsinstituten, Vergabe von speziellen Forschungsprojekten an externe Experten
Forschung, Erhaltung und Sensibilisierung sind zyklisch und miteinander verbunden, um die lokale biologische Vielfalt zu verwalten.