Engagement mit Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft

Der Hauptzweck der Zusammenarbeit mit den Gemeindemitgliedern bestand darin, die Herausforderungen zu ermitteln, mit denen sie konfrontiert sind, und die möglichen Lösungen zu deren Überwindung zu finden. Darüber hinaus hat dieses Engagement dazu beigetragen, die Intervention/Lösung zu einem lokalen Vorteil zu machen und die Gemeinschaft zu ermutigen, sich die Lösung zu eigen zu machen. Dies ist von zentraler Bedeutung für die Nachhaltigkeit des Projekts und für die Schaffung eines Bewusstseins in der Gemeinde.

Damit dieser Baustein ein Erfolg wird, ist es wichtig, die Gemeinschaft von Anfang an in das Projekt einzubeziehen. Dies hilft beim Aufbau lokaler Partnerschaften, um der Lösung einen sozialen Auftrieb zu verleihen. Einige der Bedingungen, die eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz dieses Bausteins spielen, sind;

1) Fokusgruppendiskussionen mit der Gemeinde

2. die Einholung der Zustimmung der Gemeinde zur Installation der Lösung

3. Schulungen und Sensibilisierungsveranstaltungen

4. die Durchführung von Tür-zu-Tür-Kampagnen

5. die Entwicklung von Gruppen in der Gemeinde

Im Folgenden werden einige der Lektionen aufgeführt, die bei der Umsetzung dieses Bausteins gelernt wurden;

1. Das Engagement der Gemeinschaft für den Vorteilsausgleich, die Transparenz und die Bewusstseinsbildung waren entscheidend für den Erfolg dieses Projekts.

2. Aus diesem Engagement ergab sich die Bereitschaft der Gemeinde, eine schwimmende Kläranlage zur Verbesserung des Zustands des Abwasserteichs zu installieren.

3. Die Gemeinde war der Meinung, dass es für die Abwasserbehandlung lokale, hausgemachte Lösungen gibt, die anstelle von High-Tech-Lösungen eingesetzt werden sollten.