Technologiegestütztes Brandvermeidungssystem zur Rettung des lebenswichtigen Lebensraums des Großen Pandas im nationalen Naturschutzgebiet Tangjiahe (Grüne Liste) und in 165 weiteren wichtigen Schutzgebieten in der Provinz Sichuan, China. GEWINNER DES ...

Vollständige Lösung
Panda1
Sichuan Forestry and Grassland Bureau

Erhebliche Auswirkungen der Technologie auf den Naturschutz: Die Lösung nutzt die Echtzeitanalyse von Satellitenbildern, um mögliche Brandherde zu erkennen. Diese werden schnell verifiziert, und die Ranger in den betroffenen Schutzgebieten werden sofort über die Feuerereignisse informiert. Schnelligkeit ist entscheidend. Der Klimawandel führt dazu, dass Brände immer häufiger auftreten und sich schnell ausbreiten. Dank dieser Lösung ist die Zahl der schweren Brände im Jahr 2021 bisher um 71 % zurückgegangen.

Letzte Aktualisierung: 25 Nov 2021
3263 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Waldbrände
Verlust von Ökosystemen
Entwicklung der Infrastruktur
Mangel an technischen Kapazitäten
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung

Innovation in der Branderkennung für Sichuan und seine 166 Schutzgebiete: Die Lösung nutzt die Analyse von Satellitenbildern, um Brandherde in einem 8,2 Millionen Hektar großen, für den Panda wichtigen Lebensraum zu erkennen. Sofortige Warnungen werden an die Ranger übermittelt, die sofortige Maßnahmen ergreifen. 71 % weniger Großbrände im Jahr 2021 bis heute.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Gemäßigter Laubwald
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Geodiversität und Geokonservierung
Forstwirtschaft
Standort
Sichuan, Volksrepublik China
Ostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Das HOT SPOT CAPTURE MODULE überträgt die von Satelliten, UAVs und Bodenkameras erfassten Hot Spots an das HOT SPOT CHECK MODULE und bestätigt, ob es sich bei dem Hot Spot um einen Brand handelt, durch das HOT SPOT CHECK MODULE. Bestätigt das HOT SPOT CHECK MODULE, dass es sich bei dem Hot Spot um ein Feuer handelt, wird der Brand automatisch über das FIRE SUBMISSION MODULE an die Feuerwehr gemeldet; bestätigt das HOT SPOT CHECK MODULE, dass es sich bei dem Hot Spot nicht um ein Feuer handelt, wird der Hot Spot automatisch geschlossen.

Bauklötze
HOT-SPOT-ERFASSUNGSMODUL

Das System erfasst Hot Spots (mögliche Brandherde) von Satelliten, UAVs und Bodenkameras und erhält Informationen über Brandherde von den Förstern. Mehr als ein Dutzend Satelliten scannen das Reservat jeden Tag mit unterschiedlichen Frequenzen. Bei schlechtem Wetter und dichter Bewölkung im Schutzgebiet kann das System ein UAV in niedriger Höhe fliegen lassen, um das Schutzgebiet abzusuchen, die Brandherde auf den von dem UAV gescannten Videobildern zu erkennen und einen Hot-Spot-Alarm zu senden; Das aus Tausenden von Bodenkameras bestehende Netzwerk kann die Situation des Schutzgebiets in Echtzeit überwachen, die von den Bodenkameras aufgenommenen Bilder automatisch analysieren, Brandherde erkennen und dann einen Brandalarm senden. 140000 Förster wurden verstreut, um jeden Winkel des Schutzgebiets zu überwachen. Sobald ein Feuer entdeckt wird, können sie über das System sofort die Feuerwehr verständigen. Satelliten, UAVs, Bodenkameras und Förster arbeiten zusammen, wodurch die Zeit zum Auffinden von Brandherden und Feuerereignissen erheblich verkürzt wird.

Ermöglichende Faktoren

Satelliten spielen eine wichtige Rolle bei der Erfassung von Hot Spots. Satelliten mit HD-Auflösung können Hot Spots problemlos erfassen.

Gelernte Lektion

Es ist notwendig, Satelliten mit HD-Auflösung und Satelliten mit synchroner Umlaufbahn zu verwenden, um die Hotspots des Schutzgebiets zu erfassen.

HOT-SPOT-CHECK-MODUL

Nachdem das System den Hot-Spot-Alarm von Satellit, UAV und Bodenkamera erhalten hat, kann es rechtzeitig Förster in die Nähe des Hot-Spots schicken, um zu überprüfen, ob es sich bei dem Hot-Spot um ein Brandereignis handelt. Handelt es sich bei dem Hot Spot nicht um ein Brandereignis, wird der Hot Spot nicht an die Feuerwehr gemeldet. Handelt es sich bei dem Hot Spot um ein Brandereignis, wird er über das Brandmeldemodul an die Feuerwehr gemeldet.

Ermöglichende Faktoren

Das HOT SPOT CHECK MODULE kann die Position des Försters genau lokalisieren und den Förster bei der Überprüfung der Hot Spots anleiten.

Gelernte Lektion

Erfahrung der Förster bei der Lösung von Problemen mit der täglichen Streifentätigkeit und der Meldung verspäteter Ereignisse.

MODUL BRANDMELDUNG

Nachdem das System Informationen über das Brandereignis von Satelliten, UAVs, Bodenkameras und Förstern erhalten hat, übermittelt es das Videobild des Brandherds sofort an die Feuerwehr, die je nach Brandlage Feuerwehrleute zum Löschen des Feuers einsetzt. Da das System das Brandereignis rechtzeitig erkennen und an die Feuerwehr melden kann, konnten viele Brände bereits gelöscht werden, als sie noch sehr klein waren und sich nicht zu einem großen Brand entwickelten.

Ermöglichende Faktoren

Die Informationen über das Brandereignis können rechtzeitig an die Feuerwehr weitergeleitet werden, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern und Zeit für die Brandbekämpfung zu gewinnen.

Gelernte Lektion

Satellit, UAV, Bodenkamera und Förster zeichnen während der Arbeit ein Video auf. Nachdem der Hot Spot als Brandereignis überprüft wurde, übermittelt das MODUL FEUERMELDUNG das Brandereignis und das Brandvideo an die Feuerwehr.

Auswirkungen

Innovation in der Branderkennung für Sichuan und seine 166 Schutzgebiete. Die Lösung nutzt die Analyse von Satellitenbildern, um Brände in 8,2 Millionen Hektar wichtigem Lebensraum für Pandas zu erkennen. Sofortige Warnungen werden an die Ranger übermittelt, die sofortige Maßnahmen ergreifen. 71 % weniger Großbrände im Jahr 2021 bis heute.

Begünstigte

71 % weniger Großbrände im Jahr 2021 bis heute.Tiangjiahe Nationales Naturreservat - ein nach der Grünen Liste der IUCN zertifiziertes Gebiet - und 165 weitere Schutzgebiete in der Provinz Sichuan können davon profitieren.

Geschichte
Sichuan Giant Panda Digital Technology Development Co, Ltd.
Wang Jianbo
Sichuan Giant Panda Digital Technology Development Co., Ltd

Vor fünf Jahren wurde Wang Jianbo, 31, ein gewöhnlicher Förster im Kreis Huili in der Präfektur Liangshan. Jeden Tag steht er frühmorgens auf und bildet mit seinen Kollegen ein Patrouillenteam. Er geht tief in den dichten Wald hinein, bis er nach Hause zurückkehrt. Sie sind nicht nur ein Waldschutzteam, sondern auch ein Brandbekämpfungsteam. Auf der 80 km langen Patrouillenstraße beobachten und protokollieren sie nicht nur die Säuberung der natürlichen Ressourcen entlang des Weges, sondern finden auch Brandgefahren und bekämpfen Brände, vor allem im Frühjahr jedes Jahres. Wenn man nicht aufpasst, kann ein kleiner Funke zu einem ausgedehnten Wald- und Wiesenbrand führen, und die Folgen sind unvorstellbar!

In der Vergangenheit hing die gesamte Brandverhütung und -bekämpfung von Menschen ab, und die Informationsübermittlung erfolgte oft nicht rechtzeitig und genau, so dass sowohl die rückwärtige Führung als auch die Einsätze an der Front auf Erfahrung und Glück angewiesen waren. Im Jahr 2021 wurde das Sofortmeldesystem zur Überwachung von Wald- und Wiesenbränden entwickelt und eingeführt. Durch die Schaffung eines integrierten digitalen Systems aus "Himmel, Erde und Menschen" ist es zum intelligenten Gehirn und den Augen der Wald- und Wiesenbrandverhütung und -löschung in der Provinz Sichuan geworden.

Wie 140000 Förster in der Provinz hat auch Wang Jianbo das System zum ersten Mal auf seinem Mobiltelefon installiert. Am frühen Morgen des 19. März erhielt er einen Anruf vom Mitarbeiter der Feuerschutzzentrale. Das System stellte fest, dass es im Dorf Hailong einen Brandherd gab, und forderte ihn auf, sich sofort dorthin zu begeben. Ohne ein Wort zu sagen, nahm er die Taschenlampe und das Mobiltelefon und eilte aus der Tür. Da das System die geografische Lage des Brandherds genau markiert hat, kann Wang Jianbo sein Ziel selbst in einer so dunklen Nacht leicht und genau erreichen. Und tatsächlich, es brannte, aber zum Glück war das Feuer nicht groß! Er freute sich insgeheim, nahm das Video vor Ort auf und lud es in das System hoch. Nach der Rückmeldung von Wang Jianbo über die Situation vor Ort informierte die Zentrale sofort die örtliche Regierung, die ein Team zur Brandbekämpfung organisierte, und löschte das Feuer erfolgreich, bevor es weiß wurde. Mit einem Lächeln auf seinem müden Gesicht sagte Wang Jianbo, dass ohne dieses System die Berge tagsüber vollständig verbrannt wären. Als gebürtiger Liangshan-Bewohner fühlt er sich geehrt, dass er die grünen Berge und das Gras seiner Heimatstadt bewachen darf.