Diese Korridorwälder verschwinden rasch, und wenn auf diese Erkenntnisse nicht bald reagiert wird, wird es kaum noch Korridorwälder geben, die erhalten werden können, und die meisten dieser Arten werden in dieser Region aussterben. Das Ministerium für Wasser, Energie und Umwelt, die Umweltämter der Bezirke und die nationale Forstbehörde müssen rasch wirtschaftliche und finanzielle Anreize schaffen, damit diese Korridorwälder so bald wie möglich Mittel erhalten, um die derzeitigen Anreize zur Zerstörung des Waldes für die Landwirtschaft auszugleichen.
- Vorhandensein des Kihaimira Central Forest Reserve als Kerngebiet
- Lokale Unterstützung für den Schutz der Schimpansen
- Großes Potenzial für Agro-Ökotourismus
- Großes Potenzial für naturbasierte Unternehmen, z. B. Bienenzucht
- Fördernde Regierungspolitik
Die Korridorwälder östlich des Albertsees sind reich an biologischer Vielfalt, sie enthalten viele der Arten, die eine Vernetzung benötigen, um in den größeren Waldblöcken überlebensfähig zu bleiben, und sie spielen wahrscheinlich eine funktionelle Rolle bei der Verbindung von Metapopulationen dieser Arten. Es müssen Anreize für Landeigentümer gefunden werden, die auf ihrem Land in den Korridoren Wald haben, um diese Wälder zu erhalten, um diese funktionale Rolle zu bewahren.