Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität in landwirtschaftlichen Betrieben durch entsprechende Schulungen zur Verbesserung der Kapazitäten

Die technischen Kapazitäten von Kleinbauern müssen auf eine Weise gestärkt werden, die ihrer Situation angemessen und für ihren Kontext relevant ist. DryDev konzentrierte sich dabei auf Fähigkeiten, die zur Verbesserung der Produktivität in Trockengebieten erforderlich sind, wie z. B. klimagerechte Landwirtschaft, Wasserernte auf dem Hof und Bewässerung in kleinem Maßstab.

Ebenso benötigen neu gegründete Gruppen einen Kapazitätsaufbau in den Bereichen Governance, Organisation und Management, Problemlösung und Beratung, wie sie am besten mit externen Akteuren und staatlichen Stellen zusammenarbeiten können.

  • Die Abstimmung mit den Prioritäten der Regierung erwies sich als ein wichtiger Faktor für die Bereitstellung von Schulungen.
  • Die Abstimmung zwischen dem Bedarf der Kleinbauern und der Ausbildung war von entscheidender Bedeutung.

Die Gemeinschaft sollte auswählen können, in welchem Bereich sie geschult werden möchte, wobei auch Optionen angeboten werden können. Die Schulung muss praxisnah und für den lokalen Kontext relevant sein. Lokale Regierungsvertreter kennen möglicherweise die Politik der nationalen Regierung nicht und benötigen selbst eine Auffrischungsschulung über die aktuelle Gesetzgebung und aktualisierte Sektorstrategien.