Im Jahr 2019 erkannten die Shark Spotters, dass mehr praktische Maßnahmen erforderlich sind, um unsere Küste vor den Auswirkungen des Menschen zu schützen, und gründeten daher ein "Coastal Conservation Team", das in Zusammenarbeit mit der Stadt Kapstadt proaktive und reaktive Schutzmaßnahmen durchführt, die einen erheblichen positiven Einfluss auf die Küstenumwelt haben. Dazu gehören die Stabilisierung und Sanierung von Sanddünen, die Beseitigung von Geisterfischereigeräten, Schiffsabfällen und anderen Verschmutzungen aus dem Küstengebiet, die Bewirtschaftung von Regenwasserauslässen an der Schnittstelle zum Strand, um die Verschmutzung des Meeres durch Land zu verringern, die Reparatur und Beseitigung beschädigter Küsteninfrastrukturen nach Sturm- und Wellengangschäden, die Untersuchung der Wasserqualität des Meeres, die Hilfe für gestrandete Tiere und vieles mehr. Ihre Anwesenheit sorgt dafür, dass unser Küstenlebensraum vor der Zerstörung durch den Menschen und den Auswirkungen des Klimawandels geschützt wird und dass unsere Ozeane für Haie und andere Meeresbewohner gesund bleiben.
Während der jüngsten Pandemie haben wir festgestellt, dass immer mehr Menschen die Küstenzone nutzen, da sie oft das einzige "sichere" Bewegungs- und Erholungsgebiet ist. Dies führte zu einer Zunahme der Verschmutzung und anderer menschlicher Einflüsse auf die Küste und machte deutlich, wie wichtig ein aktives bürgerschaftliches Engagement für den Schutz dieser Gebiete ist, die für die Gemeinschaften einen so großen wirtschaftlichen und sozialen Wert darstellen.
Partnerschaften mit lokalen Behörden und Ermittlung von Gebieten, in denen die lokalen Behörden nicht in der Lage sind, praktische Lösungen für Probleme der Küstenzerstörung umzusetzen.
Kompetente Fachleute für Küstenökologie, die wirksame Lösungen für den Schutz anleiten.
Der Bedarf an geeigneten Werkzeugen und Ausrüstungen zur Erfüllung der Aufgaben.
Die Notwendigkeit einer flexiblen und schnellen Reaktion auf Küstennotfälle, sobald sie auftreten.
Die Bedeutung einer "letzten Verteidigungslinie" zur Abschwächung der Auswirkungen des Menschen auf die Schnittstelle zwischen Meer und Land.
Die Bekanntmachung dieser Maßnahmen, damit die Menschen sich ihrer Auswirkungen auf die Ozeane bewusst werden und wissen, wie verantwortungsvolles Umweltverhalten an Land die schädlichen Auswirkungen auf die Ozeane verringern kann.