2.REGIERUNG
UCRT baut die Kapazitäten lokaler Regierungsinstitutionen und der Gemeinschaften, denen sie dienen, auf, damit sie ihre Rechte, Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen. Die Gemeinschaften werden bei der Einrichtung von Verwaltungsstrukturen unterstützt, um die Nachhaltigkeit von Land und natürlichen Ressourcen zu fördern. Es werden auch Kapazitäten aufgebaut, um sicherzustellen, dass diese Verwaltungsstrukturen transparent und rechenschaftspflichtig sind. Dies fördert auch das Recht von Frauen, Führungspositionen zu übernehmen und sich in Entscheidungsprozessen Gehör zu verschaffen. UCRT engagiert sich in der Interessenvertretung und im politischen Dialog, um günstige Bedingungen für eine nachhaltige, gemeinschaftsbasierte Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu schaffen. Als Teil des Bewirtschaftungsprozesses erarbeiten die Gemeinschaften Statuten für die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, um die Durchsetzung und Umsetzung von Praktiken zur Förderung nachhaltiger Ökosysteme zu unterstützen. Auch für Hirtengruppen werden Weidepläne und -kalender erstellt, um einen ganzheitlichen Ansatz bei der Nutzung und Erhaltung der natürlichen Ressourcen für jetzt und die Zukunft zu gewährleisten.

Um den Erfolg dieser Bausteine zu ermöglichen, ist eine Beteiligung unerlässlich. Wir sind davon überzeugt, dass die Befähigung zur Mitwirkung entscheidend für ein gleichberechtigtes Engagement und die Vertretung für eine effektive Ressourcenverwaltung ist. Die Lösung von Konflikten ist ebenfalls ein Schlüsselelement des Prozesses. Wir vermitteln Konflikte, um eine stärkere Beteiligung und kollektives Handeln bei der nachhaltigen Verwaltung von gemeinschaftlich genutztem Land zu erreichen.

NUTZEN DER NATÜRLICHEN RESSOURCEN - das letztendliche Ziel der Bemühungen von UCRT ist es, die Gemeinden in die Lage zu versetzen, von ihrem nachhaltig bewirtschafteten Land und ihren natürlichen Ressourcen zu profitieren, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Dazu gibt es mehrere wichtige Schritte: Aufbau lokaler Kapazitäten, Stärkung von Verwaltungsinstitutionen, Sicherung von Rechten und Besitzverhältnissen, Verbesserung der Bewirtschaftung und schließlich Erzielung von Vorteilen. Wir haben festgestellt, dass UCRT sich in allen Aspekten dieses Prozesses engagieren muss, oder dass sie durch ihre grundlegende Arbeit in den Bereichen Kapazitätsaufbau, Regierungsführung und Sicherung von Rechten genügend kritische Wirkung erzielt, die nur sie bieten kann.

WIRTSCHAFTLICHE BEFÄHIGUNG VON FRAUEN - Fähige Frauen werden aufgrund ihrer Armut oft daran gehindert, Führungspositionen zu übernehmen. Der Ausgangspunkt für diese Aktivitäten sind Frauen in den Frauenrechts- und Führungsforen, an deren Stärkung UCRT bereits arbeitet. UCRT wird seine internen Kapazitäten ausbauen, um Frauen direkt bei der Entwicklung naturbasierter Lebensgrundlagen zu unterstützen. UCRT wird auch eng mit Partnern zusammenarbeiten, die bereits über Kompetenzen im Bereich der naturbasierten Unternehmensentwicklung verfügen, um den WRLFs zusätzliches Wissen, Fähigkeiten und Möglichkeiten zu bieten.