Jon C. Day
Zonierung mit Mehrfachnutzung
Zonenzuweisung nach Ziel und nicht nach Tätigkeiten
Koordinierte Zonengrenzen
Biophysikalische, sozioökonomische und betriebswirtschaftliche Planungsgrundsätze
Einsatz und Grenzen von Entscheidungshilfesystemen/-werkzeugen
Arbeiten mit den besten verfügbaren Informationen/Kenntnissen
Foto: INFIS
Bau von durchlässigen Dammstrukturen als Sedimentfalle und Grundlage für die Mangrovensanierung
Sozioökonomische Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Landnutzung
Kapazitätsaufbau zum Thema "Bauen mit der Natur" für Regierungsbeamte, den Privatsektor, Studenten und lokale Gemeinschaften
Politischer Dialog zur Entwicklung von Governance-Regelungen für ein besseres Küstenzonenmanagement
Mark A Ford, National Park Service, US
Füllen von alten Kanälen
Dünnschichtige Sumpfnahrung
Kontrollierte Flussumleitungen für die Wiederherstellung nutzen
Wiederherstellung von Barriereinseln zur Verringerung des Katastrophenrisikos
GIZ-CCARAI
Situationsanalyse und Schwachstellenanalyse
Stärkung der dörflichen Institutionen
Agroforstwirtschaft und Wiederaufforstung
Runa-Stiftung
Stärkung von Bauernverbänden
Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der lokalen biologischen Vielfalt
Erwin Kinsey
- Erleichterung der gemeinschaftlichen Diskussion über Maßnahmen zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen;
- Entscheidung für die Anpflanzung bedrohter einheimischer Bäume zur Gewinnung von hochwertigem Holz
Pedro Monteiro
Ökologische Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen
Umweltbildungsprogramm
Bewusstseinsbildung und Information für einheimische und ausländische Besucher
Partizipative nachhaltige Tourismusplanung
Überwachung der Population des Azorengimpels und des Erfolgs der Wiederherstellung
Produktion von einheimischen und endemischen Pflanzen
Anne Maina
Östliches und südliches Afrika
ANNE
MAINA
Die Wiederbelebung von lokalem und traditionellem Saatgut
Tabelle Bankwesen und Gruppe mit einem Unterschied