
Bekanntmachung eines seltenen Blauwalgebiets als EBSA auf dem Weg zu einem MPA

Die vom Aussterben bedrohten Blauwale aus dem östlichen tropischen Pazifik brüten und ernähren sich in einem küstennahen, hochproduktiven Meeresgebiet namens Costa Rica Dome. Die Zusammenstellung von Daten über die Nutzung des Gebiets durch die Blauwale und die Gesamtproduktivität war der erste Schritt, gefolgt von der Einreichung einer Fallstudie zum Schutz des Gebiets beim Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD), der Bekanntmachung des Werts des Gebiets, der Gewinnung lokaler Unterstützung und der Zusammenarbeit mit MarViva und anderen NRO bei regionalen Vereinbarungen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Bauklötze
Einreichung der Idee für ein Schutzgebiet beim CBD
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Zusammenarbeit mit regionaler NRO, damit die Idee als EBSA akzeptiert wird
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Unterstützung durch die Regierung Costa Ricas und andere Länder
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Arbeiten für ein Meeresschutzgebiet (MPA)
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Auswirkungen
1) die Öffentlichkeit und die Regierungsbeamten wissen jetzt über den seltenen Lebensraum der Blauwale und die Notwendigkeit ihres Schutzes Bescheid; 2) die internationale wissenschaftliche Anerkennung durch das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) bietet Netzwerkverbindungen zu MPAs mit Blauwalen in Mexiko und Kalifornien; 3) es gibt jetzt eine Dynamik für den Schutz von MPAs in der Region und durch die ABNJ-Arbeit.