Ein weiterer wichtiger Grund, warum die Koreaner ihre Nationalparks schützen" Healing in National Parks

Schnappschuss-Lösung
Strand-Yoga
Korea National Park Service

Das KNPS nutzt die vielfältigen Elemente der Natur in den Nationalparks und hat in seinen Ökoparks Programme für 8000 Erwachsene zur Verbesserung ihrer geistigen und körperlichen Gesundheit durchgeführt.

Das Programm wurde unter Mitwirkung von Experten wie Universitätsprofessoren und Feldpsychologen entwickelt. Derzeit laufen 40 Programme in 8 Ökoparks.

Inseltrekking auf einer Yacht, Bergtrekking, Nordic Walking, Yoga im Wald, Brunch in der Natur, Naturmeditation und handwerkliche Erfahrungen sind Beispiele für einige der Programme, die im Rahmen der Heilungsprogramme in den Bergen oder am Meer angeboten werden und die die Besonderheiten der Nationalparks nutzen. Es werden auch kombinierte Programme angeboten, die mit Tempelaufenthalten und anderen Aspekten des Nationalparks verbunden sind.

Insgesamt 72 Mitarbeiter, die ein Studium in den Bereichen Umweltbildung, Landschaftsarchitektur, Waldressourcen und Bildung absolviert haben, sowie Fremdenführer, die über eine Qualifikation als Öko-Dolmetscher oder Waldheiler verfügen, führen das Programm durch.

Letzte Aktualisierung: 12 Apr 2023
1142 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Theme
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Eine Gesundheit
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Standort
Bukhansan National Park, 성북구 보국문로 262, Gangbuk-gu, Seoul 01002, Südkorea
Jirisan National Park, 마천면 삼정리, Hamyang-gun, Gyeongsangnam-do 50057, Südkorea
Seoraksan National Park, 설악동, Sokcho-si, Gangwon-do 24903, Südkorea
Sobaeksan, 인동22길 24, Gumi-si, Gyeongsangbuk-do 39407, Südkorea
Hallyeohaesang-Nationalpark, Geoje-si, Gyeongsangnam-do 53329, Südkorea
Mudeungsan, 동구 동산길 29, Dong-gu, Gwangju 61493, Südkorea
Naejangsan National Park, 내장산로 936 (내장동), Jeongeup-si, Jeollabuk-do 56199, Südkorea
Ostasien
Auswirkungen

An der Chungnam National University, einer nationalen Universität Koreas, untersuchte das Korea National Park Research Institute wissenschaftlich die psychologischen und physiologischen Auswirkungen des Nationalpark-Heilprogramms 2022 auf die teilnehmenden Feuerwehrleute.

Für die Bewertung der psychologischen Auswirkungen wurde der Korea Positive and Negative Affect Schedule verwendet: Die PANAS-Skalen, die koreanische Warwick-Edinburgh-Skala für mentales Wohlbefinden (WEMWBS) und die Skala für wahrgenommene Erholung (PRS) wurden verwendet, um die psychologischen Veränderungen vor und nach der Teilnahme an dem Programm zu messen.

Für die physiologischen Auswirkungen wurden die Veränderungen des autonomen Nervensystems vor und nach der Teilnahme an dem Programm mit Hilfe von Blutdruck und Herzfrequenzvariabilität (HRV) gemessen.

Es zeigte sich, dass das Programm die positiven Emotionen und die wahrgenommene erholsame Umgebung erhöhte und den systolischen Blutdruck und den Pulsdruck senkte.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Mitwirkende kontaktieren