Governance und nachhaltiges Wirtschaften: Calakmul Kollektives Siegel
Das Biosphärenreservat Calakmul verfügt über die Achse "Nachhaltiges Wirtschaften", deren Ziel es ist, durch die rationelle Nutzung und Verwertung der natürlichen Ressourcen wirtschaftliche Vorteile zu fördern. Im Jahr 2015 begann Calakmul mit der Förderung eines Gütesiegels für nachhaltige Unternehmen und der Positionierung der Produkte und Dienstleistungen der Region auf nationaler und internationaler Ebene. Das Ergebnis ist das kollektive Siegel von Calakmul, eine Auszeichnung für Unternehmen, die Kriterien der Governance, der lokalen Wirtschaft und der ökologischen Mitverantwortung mit der Aneignung und Erhaltung des biokulturellen Erbes von Calakmul verbinden. Außerdem wurde ein Vorschlag entwickelt, um Allianzen mit anderen Institutionen zu bilden und die Initiative zu stärken. Im Jahr 2019 nehmen fünf Gemeinden teil, sieben Unternehmen sind zertifiziert und drei befinden sich im Prozess. Die Produkte mit Exportqualität sind Honig, Holzhandwerk und Meliponikultur, Körperpflegeprodukte und Dienstleistungen von Transportunternehmen und Reiseveranstaltern.
Auswirkungen
- Schaffung eines Zertifikats, das den Verbrauchern garantiert, dass die erworbenen Produkte und Dienstleistungen unter Nachhaltigkeitskriterien entwickelt wurden.
- Akzeptanz der Initiative auf kommunaler Ebene mit einer nationalen und internationalen Vision für die Positionierung lokaler Marken von Produkten und Dienstleistungen.
- Erzielung zusätzlicher Einnahmen aus ihren Aktivitäten.
- Beteiligung der lokalen Gemeinden an der Positionierung von mehr Unternehmen für Produkte und Dienstleistungen.
- Gründung der Technischen Kommission für die Zertifizierung, einer sozialen Einrichtung, die die Prozesse des Kollektivsiegels verwaltet, leitet und vermittelt.
- Zusammenarbeit mit der Direktion für Tourismus und Umwelt der Gemeinde Calakmul, um die Initiative zu unterstützen und zu fördern.