Internationale Zusammenarbeit für das Aldabra-Säuberungsprojekt
Entlang der Küste von Aldabra sammeln sich Tonnen von Plastik an und bedrohen die Meeres- und Küstenfauna wie Karett- und Suppenschildkröten, die sich verheddern und verschlucken können. Die Abgeschiedenheit von Aldabra, der schwierige Zugang zu den abgelegenen Stränden und die zunehmende Verschmutzung der Meere durch Plastik haben eine internationale Zusammenarbeit erforderlich gemacht.
Im Mai 2018 wurde eine Zusammenarbeit zwischen der Seychelles Islands Foundation (SIF), dem Queen's College der Universität Oxford, der Küstenwache der Seychellen und seychellischen Freiwilligen gestartet. Über einen Zeitraum von fünf Wochen wurden 25 Tonnen Meeresmüll von der Südküste von Aldabra entfernt, darunter Fanggeräte, Flaschen und Flip-Flops. Die Kosten für die Expedition beliefen sich auf 231.000 $, und es wird geschätzt, dass bis zu 5 Millionen $ erforderlich sind, um den auf Aldabra angesammelten Müll vollständig zu beseitigen.
Das Projekt hat einen ersten Rahmen und Basisdaten für die künftige Beseitigung des angesammelten Meeresmülls rund um das Atoll geliefert, und es werden weitere Spenden benötigt, um diese Aktion abzuschließen.
Auswirkungen
Im Rahmen des Projekts wurden lebenswichtige Nistplätze für brütende grüne Schildkröten sowie Weideflächen für die Aldabra-Riesenschildkröte gerodet und damit die Gesundheit der Küstenflora und -fauna insgesamt verbessert.
Das Projekt hat durch Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit Menschen in aller Welt erreicht. Das Projekt hat nicht nur die Küsten von Aldabra gesäubert und wichtige Nistplätze für grüne Schildkröten freigelegt, sondern auch dazu beigetragen, das weltweite Bewusstsein für das Problem der Meeresverschmutzung durch Müll und Plastik zu schärfen.
Die Fallstudie hat auch andere Manager des Weltnaturerbes inspiriert, auf ihrem ersten Workshop die Auswirkungen von Meeresmüll zu erörtern und bewährte Verfahren zur Überwachung von Meeresmüll, zu Säuberungskampagnen und zur Sensibilisierung auszutauschen.
Über einen Zeitraum von fünf Wochen wurden an der Südküste von Aldabra insgesamt 25 Tonnen Meeresmüll entfernt. In den ersten drei Wochen konzentrierte sich ein zwölfköpfiges Team mit Unterstützung des Personals der Aldabra-Station auf das Einsammeln des Mülls, der später von einem Schiff der Küstenwache abgeholt wurde. Es dauerte weitere zwei Wochen, um die 25 Tonnen Müll von der Küste zum Schiff der Küstenwache zu transportieren.