KI-basiertes Besuchersicherheitsmanagementsystem für koreanische Nationalparks

Vollständige Lösung
AI-basiertes intelligentes CCTV für die Sicherheit von Besuchern
KNPS

"Gibt es innovative Lösungen für Nationalparkbesucher, damit sie die Natur ohne jedes Risiko erleben können?" Die seit langem bestehenden Bedenken der koreanischen Parkranger haben zu großen Erfolgen geführt, indem ein KI-gestütztes Managementsystem für die Sicherheit der Besucher eingerichtet wurde, das die neueste Technologie nutzt. Dieses System überwacht und analysiert automatisch rund um die Uhr die potenziellen Gefahrenbereiche in den Nationalparks, indem es Messgeräte wie CCTV, Rissanzeiger und künstliche Intelligenz kombiniert. Wenn Anzeichen für eine Gefahr erkannt werden, wird ein Alarm an den Ort, an dem sich die Besucher aufhalten, und an das Kontrollzentrum im Nationalparkbüro gesendet, um Folgemaßnahmen zu ergreifen und die Risiken im Voraus zu vermeiden. Seit 2020 wurden 89 intelligente Videoüberwachungsanlagen in 15 Nationalparks installiert, und seit 2013 wurden 525 automatische und manuelle Rissmessgeräte in 174 potenziell steinschlaggefährdeten Gebieten von 21 Nationalparks eingesetzt.

Letzte Aktualisierung: 24 Mar 2023
2637 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Lawine / Erdrutsch
Unregelmäßige Niederschläge
Extreme Hitze
Überschwemmungen
Sturmfluten
Tsunami / Flutwelle

1. Es war schwierig, den optimalen Standort für den Betrieb der Geräte auszuwählen. Zu diesem Zweck wurden räumliche Analysen von Besucherunfällen aus der Vergangenheit herangezogen, und erfahrene Parkranger und Experten führten Feldstudien durch, um den besten Ort für den Betrieb der Geräte zu finden.

(2) Die Deep-Learning-Technologie, die für die intelligente Videoüberwachung eingesetzt wurde, erkannte Tiere nur selten als Menschen. Diese technischen Probleme werden gelöst, sobald der Algorithmus verbessert wurde und eine ausreichende Lernmenge erreicht wurde.

3. Da es kein kommerzielles Rissmessgerät gab, das für Steinschlagunfälle in Nationalparks geeignet war, arbeiteten die KNPS-Forscher gemeinsam an der Verbesserung des Geräts, das für die Umgebung in koreanischen Nationalparks geeignet ist, und erhielten dafür ein Patent.

Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Gemäßigter Laubwald
Salzwiese
Fluss, Bach
Theme
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Instandhaltung der Infrastruktur
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Wissenschaft und Forschung
Forstwirtschaft
Tourismus
Standort
Bukhansan National Park, 성북구 보국문로 262, Gangbuk-gu, Seoul 01002, Südkorea
Seoraksan National Park, 설악동, Sokcho-si, Gangwon-do 24903, Südkorea
Jirisan National Park, 마천면 삼정리, Hamyang-gun, Gyeongsangnam-do 50057, Südkorea
속리산, Boeun-gun, Chungcheongbuk-do 28908, Südkorea
월악산국립공원, 한수면 송계리, Jecheon-si, Chungcheongbuk-do 27226, Südkorea
치악산 국립공원, 소초면, Wonju-si, Gangwon-do 26304, Südkorea
Deogyusan National Park, 설천면 구천동1로 159, Muju-gun, Jeollabuk-do 55557, Südkorea
오대산국립공원, 진부면 오대산로 2, Pyeongchang-gun, Gangwon-do 25318, Südkorea
소백산 국립공원, Yeongju-si, Gyeongsangbuk-do 36018, Südkorea
Gyeryongsan National Park, 반포면 동학사1로 327-6, Gongju-si, Chungcheongnam-do 32626, Südkorea
Ostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Alle Informationen und Daten zur Sicherheit der Besucher in den Nationalparks werden in einem integrierten Katastrophenschutzsystem gesammelt und verwaltet. Da die KI-gestützte intelligente Videoüberwachung und der KI-gestützte Rissanzeiger Teil des gesamten Systems sind, sind sie miteinander kompatibel und werden gemeinsam überwacht, was das Sicherheitsmanagement der koreanischen Nationalparks weiter stärkt.

Bauklötze
AI-basierte intelligente CCTV

KI-basiertes intelligentes CCTV ist ein wissenschaftliches Sicherheitsmanagementsystem, das Deep-Learning-Technologie einsetzt, um Notfälle durch Bildanalyse in Echtzeit zu kontrollieren. Durch die Erkennung und Analyse abnormaler Verhaltensmuster, wie z. B. Eindringen, Schreien, Umherwandern usw., wird sofort eine Warnmeldung an den Ort des Geschehens gesendet und an das Kontrollsystem weitergeleitet, nachdem die Notfallmaßnahmen eingeleitet wurden.
Darüber hinaus wird im Falle von Meeres-/Küstennationalparks mit einem hohen Risiko von Sicherheitsunfällen aufgrund von Gezeiten und Tiden die Übertragung von Gezeitenzeitenzeiten automatisch an den Standort ausgegeben. Die intelligente Videoüberwachung wurde im Jahr 2020 installiert und wird derzeit an 89 Stellen in 15 Nationalparks betrieben.

Ermöglichende Faktoren

Der wichtigste Erfolgsfaktor ist die Auswahl des optimalen Standorts, an dem die Ausrüstung effektiv betrieben werden kann. Bei der Installation der intelligenten Videoüberwachung wurden Gebiete ausgewählt, in denen sich in der Vergangenheit häufig Unfälle mit Ertrinkenden ereignet haben. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist das Vorhandensein einer Reihe von Systemen zur Bewältigung von Notfällen. Wenn das KI-Alarmsystem aktiviert wird, prüft das allgemeine Kontrollzentrum in der KNPS-Hauptgeschäftsstelle Echtzeit-Streams, um die Situation schnell zu erfassen, und die Rettungsteams in den Nationalparks beginnen dann vor Ort mit den Rettungsmaßnahmen.

Gelernte Lektion

Die KI-basierte intelligente Videoüberwachung ist ein wissenschaftliches Sicherheitsmanagementsystem, das die Deep-Learning-Technologie nutzt. Um die Genauigkeit des Deep Learning kontinuierlich zu verbessern, pflegen Experten die Software weiter und bieten technische Unterstützung vor Ort, damit das System stabil verwaltet werden kann. Da immer mehr Daten für Deep Learning gesammelt werden, ist davon auszugehen, dass die Funktionsfähigkeit des Systems zunehmen wird. Auf der Grundlage dieser Errungenschaften und Einschränkungen ist es notwendig, die zahlreichen Videoüberwachungsanlagen, die von Mitarbeitern überwacht werden, schrittweise mit dieser innovativen Technologie in Verbindung mit dem Sicherheitsmanagementsystem des KNPS zu verbessern.

AI-basierter Rissanzeiger für Steinschlag

Der KI-basierte Rissanzeiger für Steinschlag ist ein Gerät, das das Auftreten von Steinschlag und die Rissverschiebungen in Echtzeit überwacht, indem ein Beobachtungssensor in einem steinschlaggefährdeten Gebiet entlang des Weges installiert wird. Seit 2013 wurden automatische und manuelle Rissmessgeräte an steilen Hängen mit hohem Einsturzrisiko installiert, und derzeit sind 525 Geräte an 174 Standorten in Betrieb. Das Steinschlagmessgerät ist in die Risikostufen "Interesse", "Vorsicht", "Alarm" und "Ernst" unterteilt. In der Interessensstufe werden regelmäßige und häufige Inspektionen durchgeführt. In der Vorsichtsstufe, in der die Risse weniger als 5 mm und weniger als 2° betragen, wird die Überwachung verstärkt. In der Alarmstufe werden genaue Untersuchungen und Aktionspläne für die Katastrophe erstellt. In der ernsten Stufe werden die angrenzenden Wege kontrolliert und Notfallmaßnahmen wie die Beseitigung von Steinschlag durchgeführt.

Ermöglichende Faktoren

Vor der Installation des KI-gestützten Rissmessgeräts wurde im Vorfeld ein spezielles Untersuchungsteam aus Geologen und Katastrophenschutzexperten gebildet, das sich systematisch mit Felsstürzen und steilen Hängen befasste, um Gebiete mit Steinschlaggefahr entlang der Wanderwege in Nationalparks zu untersuchen. Darüber hinaus wurden die sicherheitsgefährdeten Gebiete je nach Risikograd, Steilheit und anderen geologischen Merkmalen von A bis E eingestuft und in Datenbanken umgewandelt.

Gelernte Lektion

In den letzten 10 Jahren ereigneten sich im Nationalpark 81 Steinschlagereignisse, die 3 Todesopfer und 6 Verletzte forderten und einen Sachschaden von etwa 2,1 Mrd. KRW verursachten. Seit 2018, als das KI-basierte Rissmessgerät eingesetzt wurde, gab es jedoch keine Todesfälle oder Verletzungen von Besuchern aufgrund von Steinschlag. Außerdem war es sehr zeit- und arbeitsaufwändig, alle im Nationalpark installierten Rissmessgeräte einzeln zu überprüfen. Dank der eingesparten Zeit können sich die Parkranger mehr auf andere Verwaltungsaufgaben konzentrieren, was die interne Zufriedenheit erheblich verbessert hat.

Auswirkungen

In der Vergangenheit haben die Parkwächter im Kontrollzentrum alle Signale auf dem Bildschirm überwacht, um Gefahren zu erkennen. Seit die KI-basierten intelligenten Geräte eingeführt wurden, erkennen sie jedoch rund um die Uhr anormale Signale und senden automatisch einen Alarm an das Gelände und das Kontrollzentrum, was für die Parkranger eine große Hilfe ist, um auf Notfälle zu reagieren, auch wenn kein Überwachungspersonal anwesend ist.

Seit der Einführung der Geräte hat es in den koreanischen Nationalparks keine Todesfälle durch Wasserspiele oder Felsstürze mehr gegeben. Der koreanische Nationalparkdienst (KNPS) wurde für diese Leistungen mit der Belobigung des Premierministers für Wassersicherheit 2020 ausgezeichnet. Es wird erwartet, dass die Funktionsweise der KI-basierten Besuchersicherheitsmanagementsysteme erheblich verbessert wird, wenn die Daten für das Deep Learning gesammelt werden.

Begünstigte

Jährlich besuchen etwa 45 Millionen Besucher die koreanischen Nationalparks, und sie alle sind potenzielle Nutznießer. Auch die Belastung des Überwachungspersonals hat sich stark verringert.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
Geschichte
tving
Nationalpark-Rettungsteam im Drama Jirisan
tving

Wenn in der Leitstelle der Notruf ertönt, sind die Nationalpark-Rettungsteams noch vor den 119 vor Ort. Sie rücken mehrmals am Tag aus, um jemanden zu retten, bevor er stirbt, und sie sind bereit, auch bei schlechtem Wetter oder in Situationen, in denen ihr Leben in Gefahr ist, hinauszugehen, um die Besucher zu schützen. Viele Menschen waren begeistert, als sie sahen, wie sie durch die wilde Natur navigierten, und 2021 wurde das Drama "Jirisan" mit dem Motiv des Nationalpark-Rettungsteams ausgestrahlt - Jirisan ist der erste Nationalpark in Korea und steht auf der Grünen Liste der IUCN. In dem Drama spielten koreanische Top-Schauspieler wie Jeon Ji-Hyeon, Ju Ji-hoon und Seong Dong-il das tägliche Leben des Nationalpark-Rettungsteams, und die wunderschöne Naturkulisse wurde zur Kulisse für das Drama. In der Mitte des Dramas wurden auch verschiedene Sicherheitsmanagementsysteme des Korea National Park Service (KNPS) vorgestellt, was den Spaß am Zuschauen noch erhöhte.

Mitwirkende kontaktieren