
Natur für Jugend und Städte: Die Jugend durch Bildung, Ausbildung und Bürgerwissenschaft wieder mit der Natur verbinden

Die Herstellung einer Verbindung zwischen Stadtbevölkerung und Natur wird zunehmend als wichtiges Element nachhaltiger Städte angesehen, da sie zur Verbesserung der Lebensqualität und der öffentlichen Gesundheit der Gesellschaft beiträgt. Die intensive Urbanisierung in Ankara, Türkei, wirkt sich jedoch negativ auf die Natur in und um die Stadt aus. Die Technische Universität des Nahen Ostens (METU) erstreckt sich über 4 500 Hektar überwiegend natürlicher und unberührter Ökosysteme und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bürger wieder mit der Natur in Kontakt zu bringen.
Ziel des Projekts war es, die Verbindung zwischen der Jugend Ankaras und der Natur wiederherzustellen. Das Projekt zielte auch auf einen städteübergreifenden Wissensaustausch ab, um ähnliche Programme und Aktivitäten im Vereinigten Königreich, Griechenland und Italien zu beobachten. Das Projekt umfasste 4 Hauptaktivitäten:
- Mobilisierung und Aufbau von Kapazitäten junger Menschen für den Erfahrungsaustausch über Naturerziehungsprogramme
- Entwicklung von Bildungsprogrammen
- Einrichtung des Programms "Natur für Jugend und Stadtzentrum".
- Verbreitung des Modells in anderen ausgewählten Universitäten und Einrichtungen
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Unser Projekt erreichte Jugendliche durch ein Programm, das sich auf Naturschutz, Bildung und Nachhaltigkeit konzentrierte, um ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu verbessern und sie zu befähigen, Naturführer zu werden. Sie wurden in einer Reihe von Themen geschult, darunter Schmetterlinge, Pflanzen, Steppenökosysteme, Nachhaltigkeit und Klimawandel.
- Das Nature Training Panel wurde unter Beteiligung von hochrangigen Vertretern staatlicher Institutionen, darunter die Nationale Agentur und das Bildungsministerium, organisiert.
- Die Naturführer organisierten weiterhin naturbezogene Bildungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen, einschließlich der METU, und trugen zur Organisation von Tür Say (Bioblitz - eine Bürgerwissenschaftliche Veranstaltung) bei.
- Die Ausbilder hielten auch einen Vortrag und organisierten einen Workshop an der Universität Düzce, um die Ergebnisse ihrer Arbeit zu verbreiten und die Bedeutung ihres Programms hervorzuheben.
- Es wurden eine METU-Naturkarte, ein METU-Naturbuch, ein Naturführerhandbuch sowie Teilnehmer- und Führerhandbücher zu fünf verschiedenen Themen veröffentlicht.
- Darüber hinaus wurde 2019 ein E-Learning-Bereich auf der Projektwebsite eingerichtet, und es wurden kurze Videos erstellt und in diesen Bereich hochgeladen.
- Im Rahmen des Projekts wurde auch die METU EKOSAM Student Community gegründet, die weiterhin Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Stadt organisiert.