
Nutzung des lokalen Wissens zum Schutz der freilebenden Spitzmaulnashörner in den Kunene- und Erongo-Regionen Namibias - lassen Sie die Einheimischen die Stiefel füllen.

Unser Ziel ist der Schutz der weltweit letzten freilebenden Spitzmaulnashornpopulation in der frei zugänglichen Landschaft der Kunene- und Erongo-Region in Namibia. Wir verfolgen dabei einen landschaftsbezogenen Ansatz, indem wir mit kommunalen Naturschutzgebieten in dem 25 000 km2 großen Gebiet zusammenarbeiten. Seit 40 Jahren arbeiten unsere Fährtenleser und Nashorn-Ranger unermüdlich in der Nashornlandschaft, um Wilderei, vom Menschen verursachte Störungen und Bedrohungen für die Art einzudämmen und so zum Schutz der Spitzmaulnashornpopulation im Nordwesten beizutragen. Diese Population wurde als nationales Gut für Namibia anerkannt und ist eine einkommensschaffende Ressource durch Nashorntourismus und verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, die zur Existenzsicherung und Einkommensdiversifizierung beitragen und die traditionelle Viehzucht und Landwirtschaft unterstützen. Kommunale Schutzgebiete in den Kunene- und Erongo-Regionen sind als Hüter der Nashörner anerkannt, was den Gemeinden Zugang zu Vorteilen verschafft und das Weideland für Nashörner erweitert.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
-
Wilderei
-
Mangel an Kapazitäten und innovativen Technologien
-
Unzureichende Infrastruktur
-
Unzureichende Versorgung mit Ausrüstung
-
Dürre
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die von uns vorgeschlagenen "Bausteine" ergänzen sich gegenseitig, da sie unterschiedliche, aber wirkungsvolle Grundwerte nutzen und für die Durchführung unserer Projekte von entscheidender Bedeutung sind. Sie können je nach Art des Projekts gleichzeitig oder nacheinander durchgeführt werden. Der Artenschutz, insbesondere in einer kommunalen Landschaft, erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren und ist nur durch Engagement möglich. Die Gemeinden spielen eine wichtige Rolle, da sie durch ihre Zonierungsplanung Land für den Schutz zur Verfügung stellen. Durch die Einbindung der Gemeinden werden diese motiviert und schätzen das Nashorn mehr. Im Gegenzug kann die Schutzgebietsverwaltung Joint-Venture-Vereinbarungen mit Tourismusanbietern eingehen und den Lebensunterhalt der lokalen Bevölkerung durch die Schaffung von Arbeitsplätzen verbessern. Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit sind von größter Bedeutung. Wir wollen die Jugend durch Sport ansprechen, da sie am ehesten für Wilderersyndikate anfällig ist.
Bauklötze
Einbindung wichtiger Interessengruppen
Seit unserer Gründung im Jahr 1982 haben wir enge Beziehungen zu den örtlichen Gemeinden, nichtstaatlichen Naturschutzorganisationen, dem Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus sowie den traditionellen Führern in der Nashornlandschaft aufgebaut.
Unsere Arbeit kommt den lokalen Gemeinschaften durch die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten als Fährtenleser und Nashorn-Ranger zugute. Indem wir ein gesundes Umfeld für das Wachstum der Nashornpopulationen geschaffen haben, haben wir es den Schutzgebieten ermöglicht, Vereinbarungen mit Tourismuspartnern zu unterzeichnen. Dies schafft Arbeitsplätze in den Gemeinden und zusätzliche Einkünfte für die Schutzgebiete, da der Tourismus für die meisten dieser Schutzgebiete der einkommensstärkste Wirtschaftszweig ist.
Ermöglichende Faktoren
-
Konstituierte kommunale Schutzgebiete mit klaren Standardbetriebsverfahren und Satzungen.
-
Managementvereinbarungen zwischen den Joint-Venture-Partnern im Tourismusbereich und Vormundschaftsvereinbarungen zwischen den Schutzgebieten und der Regierung.
-
Starke Partnerschaften mit anderen Naturschutz-NGOs in der Landschaft
Gelernte Lektion
-
Naturschutz ist ein Erfolg, wenn alle Interessengruppen gleichermaßen einbezogen werden
-
Lokales Wissen ist wichtig und kann bei der Entscheidungsfindung eine gute Hilfe sein.
-
Engagement ermöglicht es uns, Bereiche mit Bedarf und Verbesserungen zu identifizieren und zu vereinbaren
Kapazitätsaufbau und innovative Technologie
Die Ranger werden im Umgang mit der neuen SMART-Technologie geschult, die zur Aufzeichnung von Patrouillendaten verwendet wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Rangerteams gut ausgebildet und ausgerüstet sind, um bei ihren Patrouillen genaue Daten zu sammeln.
Ermöglichende Faktoren
-
Verfügbarkeit von Mitteln
-
Zugang zu Technologie und Schulung des Personals im Umgang mit dieser Technologie
Gelernte Lektion
-
Einzelne Ranger haben unterschiedliche Bedürfnisse beim Kapazitätsaufbau. Wir haben festgestellt, dass es notwendig ist, sich auch auf einzelne Ranger zu konzentrieren, anstatt nur Gruppenschulungen anzubieten.
-
Peer-to-Peer-Lernen und -Schulungen sind nützlich
Forschung und wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung.
Unser Team hat erkannt, wie wichtig eine genaue Datenerfassung ist. Der Berater für Wissenschaft und Forschung und der Einsatzleiter überwachen und kontrollieren die Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass genaue Daten in die Datenbank hochgeladen werden. Populationsmanagement und wissenschaftliche Entscheidungen bezüglich der Nashornpopulation im Land werden von den Daten geleitet, die während der Überwachung durch unsere Patrouillenteams gesammelt werden. Die Daten werden verwendet, um die Tragfähigkeit für den Wildtourismus zu bestimmen und um Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen zu planen und zu verwalten.
Ermöglichende Faktoren
-
Verfügbarkeit von Ressourcen
-
Starke Partnerschaften mit gleichgesinnten Naturschutzpartnern in der Landschaft
-
Unterstützende Politiken und Rahmenwerke
-
Memorandum of Understanding mit der lokalen Regierung
Gelernte Lektion
-
Die soziale und ökologische Überwachung ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen von Aktivitäten wie dem Nashorn-Trekking-Tourismus auf die Nashornpopulation.
-
Die Wirksamkeit unserer Bemühungen kann nur dann beurteilt werden, wenn langfristige Überwachungsdaten vorliegen, die einen zeitlichen Nachweis darüber liefern, ob die Managementziele erreicht werden.
-
Ein wissenschaftlich fundiertes adaptives Management ist ein sehr dynamischer Prozess, der das Engagement aller beteiligten Akteure erfordert.
-
Da die Überwachung von gut ausgebildeten Conservancy Rhino Rangern (CRR) und Save the Rhino Trust (SRT) Trackern durchgeführt wird, wird ihr Umweltbewusstsein gestärkt und ein Gefühl der Verantwortung und Motivation für den Schutz der Nashörner geschaffen.
Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit
Mit diesem Baustein soll sichergestellt werden, dass die breitere Bevölkerung durch Aktivitäten, die ihr am Herzen liegen, in die Erhaltungsmaßnahmen einbezogen wird, z. B. Jugendliche durch Sport oder Schulkinder durch Leseprogramme. Dies trägt dazu bei, die Verbundenheit der Menschen vor Ort mit den Nashörnern zu verbessern, und sie schätzen die Nashörner mehr.
Ermöglichende Faktoren
-
Organisierte Jugendgruppen und -strukturen
-
Bereitwillige und aufgeschlossene Gemeinschaft
-
Starke Zusammenarbeit mit Partnern
Gelernte Lektion
Feedback-Sitzungen, an denen die Leitung der Schutzgebiete teilnimmt, haben sich als wichtiges Kommunikationsinstrument erwiesen, um Ziele, Herausforderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung des Überwachungsprogramms zu diskutieren. Wir haben auch verschiedene Projekte durchgeführt, um die lokalen Gemeinschaften durch Sport, Leseprogramme und Jugendclubs einzubinden. Durch Sensibilisierungskampagnen wird den Menschen vor Ort bewusst, welche wichtige Rolle sie für die Erhaltung der Nashörner spielen.
Geschlechtergleichstellung/Mainstreaming
Weibliche Ranger spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Spitzmaulnashörner in den Regionen Kunene und Erongo in Namibia. Sie sind gleichermaßen bereit und in der Lage, Patrouillen durchzuführen und werden von den Schutzgebieten voll unterstützt.
Ermöglichende Faktoren
- Möglichkeiten zum Aufbau von Kapazitäten
- Wissensaustausch mit Partnerkonservatorien
- Unterstützende Management- und Beschäftigungspolitik
Gelernte Lektion
Wir haben gelernt, dass weibliche Ranger bereit und in der Lage sind, gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen Patrouillen zu fahren.
Auswirkungen
-
Keine Wilderei von Nashörnern in unserer Landschaft, im März 2023 sind es 31 Monate ohne Wilderei.
-
13 aktualisierte Fly-Camps, d. h. Satellitenschlafplätze für Ranger während ihrer Patrouillen in der Landschaft.
-
Anpassung und Einsatz der SMART-Technologie in der gesamten Landschaft
-
Ausweitung des Conservancy Rhino Ranger Programms auf eine neue Landschaft, 20 Teilnehmer wurden in der grundlegenden Überwachung von Nashörnern geschult
-
25 Fährtenleser des Save the Rhino Trust (SRT) und 33 Conservancy Rhino Rangers (CRR) wurden in der Verwendung von SMART-Geräten geschult. Die Fährtenleser des Save the Rhino Trust sind Vollzeitangestellte und werden vom Save the Rhino Trust bezahlt, während die Conservancy Rhino Rangers von den kommunalen Naturschutzgebieten angestellt und bezahlt werden.
Begünstigte
-
Kommunale Konservatorien
-
Mitglieder der Konservatorien
-
Joint-Venture-Tourismuspartner der jeweiligen Conservancies
-
Namibische Bevölkerung als Ganzes
-
Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus
-
Rettet das Nashorn Trust (SRT)
-
Reisende/Touristen, die wilde Nashörner schätzen
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Das Personal der kommunalen Wildhüter und/oder Ranger im Nordwesten Namibias ist stark von Männern dominiert. Doch einige mutige Frauen beginnen, das zu ändern. Maleska Harases von der ≠Khoadi-//Hȏas Conservancy ist zwar nicht die erste weibliche Nashorn-Rangerin, aber eine der aktivsten und leistungsstärksten Nashorn-Rangerinnen der Conservancy, die derzeit mit vielen Männern konkurriert. 2022 verzeichnete sie 114 aktive Feldtage, 21 bestätigte Nashorn-Sichtungen und 1161 Fußkilometer, womit sie viele der männlichen Ranger übertrifft.Ihr durchschnittlicher Tageskilometerstand - der einen Vergleich zwischen den Rangern ermöglicht, die aufgrund unterschiedlicher Zeitplanung oft nicht in der gleichen Häufigkeit patrouillieren - lag mit 14,5 Kilometern pro Tag sogar unter den Top 20 und übertraf damit mehr als 80 % der anderen männlichen Ranger.Sie trat dem Programm im November 2020 bei und hat seither insgesamt 202 aktive Einsatztage, 54 bestätigte Nashornsichtungen und 2706 Fußkilometer zum Schutz der Nashörner, die sie als "ihre Nashörner" bezeichnet, geleistet. Bemerkenswert ist auch, dass trotz ≠Khoadi-//Hȏas, das bis 2017 unter einer Reihe von Wildereivorfällen litt, kein einziges Nashorn unter Maleskas Aufsicht als Rangerin gewildert wurde!Sie ist ein Vorbild für andere Frauen, die denken, dass die Arbeit eines Rangers nur für einen Mann geeignet ist. In ihrem Gefolge sind seither 2 weitere Rangerinnen in ≠Khoadi-//Hȏas zu ihr gestoßen und weitere 4 Rangerinnen dienen derzeit als Conservancy Rhino Rangers in der Region. Auch wenn ihre individuellen Leistungen und Statistiken nicht unbedingt zu den Top 10 gehören, ist Maleska ein Beispiel für die Zukunft der gemeindebasierten Ranger.
Aufgrund ihrer Tapferkeit und ihres Engagements wurde Maleska kürzlich bei der zweiten Garth Owen Smith Ranger Award (GOSCARS)-Zeremonie in Namibia für seine außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2022 ausgezeichnet. Die Preise wurden in Erinnerung an den verstorbenen Garth Owen Smith, der als einer der Hauptbegründer des namibischen kommunalen Naturschutzprogramms in den frühen 1980er Jahren gilt, ins Leben gerufen, um herausragende Rangerarbeit in ganz Namibia zu würdigen.