
Ökologische Wiederherstellung von Mangroven im Naturschutzgebiet El Imposible - Barra de Santiago

Das Naturschutzgebiet El Imposible - Barra de Santiago hat eine Ausdehnung von 90.467 ha mit einer Höhe von 0 bis 1400 m über dem Meeresspiegel; es weist verschiedene Arten von Ökosystemen auf, von Küsten- und Meeresökosystemen über Mangroven bis hin zu Kaffeeplantagen und landwirtschaftlichen Ökosystemen. Die Verschlechterung des Zustands in diesem Gebiet ist auf den hohen Druck durch landwirtschaftliche Aktivitäten und schlechte landwirtschaftliche Praktiken zurückzuführen, die zu verstärkter Erosion, Produktivitätsverlusten und erhöhtem Sedimenteintrag in die Flussbetten führen. Es wird eine ganzheitliche Lösung vorgeschlagen, um die von den Mangroven erbrachten Ökosystemleistungen durch eine Kombination aus interinstitutionellem Dialog, lokalen Kapazitäten und Vor-Ort-Maßnahmen zur Förderung der Wiederaufforstung und natürlichen Regeneration des geschädigten Ökosystems zu steigern. Gemeinsam mit lokalen Organisationen führen wir Maßnahmen zur ökologischen Mangrovenwiederherstellung (REM) durch, die aus der hydrodynamischen Wiederherstellung des Standorts, der Entnahme von Sedimenten, der Überwachung der biologischen Vielfalt und der Schaffung vorübergehender Arbeitsplätze bestehen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Erosion im oberen Wassereinzugsgebiet, verursacht durch die intensive Nutzung des Bodens für Subsistenzkulturen (Mais und Bohnen).
- Ausweitung des Zuckerrohranbaus auf Flächen, die zuvor vom Mangroven-Ökosystem eingenommen wurden.
- Verschlammung der Hauptkanäle aufgrund der Zunahme von Sedimenten, die den Austausch zwischen Süß- und Salzwasser behindern
- Abhängigkeit der Bevölkerung von der handwerklichen Fischerei und der Reproduktion von Arten in den Mangroven.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Lösung umfasst 2 Bausteine (BB): 1. die Durchführung einer Organisation mit starker Verankerung in der Gemeinschaft; 2. Verbesserung der Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Gezeitenmangroven. BB1 ist der Schlüssel zur effektiven Umsetzung der Lösung, da er eine faire Bewertung der Organisation erfordert, die als Partner oder Umsetzer der Lösung fungieren wird. Die Organisation muss über die lokale Glaubwürdigkeit (Vertrauen der Gemeinschaft) und die institutionelle Glaubwürdigkeit (Vereinbarungen und Genehmigungen der Behörden) verfügen, um die Maßnahme umzusetzen. Sie muss über die technischen Kapazitäten (um die örtliche Bevölkerung bei der Umsetzung der Lösung angemessen anzuleiten) und die administrativen Kapazitäten (um wirksame Verpflichtungen gegenüber der örtlichen Bevölkerung und gegebenenfalls den Geldgebern einzugehen) verfügen. BB2 ist das Ergebnis einer guten Planung und Durchführung von BB1; BB2 trägt zur Nachhaltigkeit der Maßnahme bei, da es kurzfristige Ergebnisse (Zunahme der Fischvielfalt) zeigt und es den Menschen in der Gemeinde ermöglicht, zu sehen, wie sich ihr Handeln direkt auf ihren Lebensunterhalt auswirkt.
Bauklötze
Durchführungsorganisation mit starker Verankerung in der Gemeinschaft
Für die Umsetzung des EMN ist eine lokale Organisation erforderlich, die über die notwendigen institutionellen Vorkehrungen und den rechtlichen Schutz zur Durchführung von Maßnahmen in Naturschutzgebieten verfügt und speziell als Co-Manager eingestuft ist.
Die lokale Organisation ist für die Identifizierung der am stärksten verschlammten Kanäle, die Konzeption der Entschlammung und die Planung der Entfernung, Verbringung und endgültigen Entsorgung der Sedimente zuständig.
Die lokale Organisation muss Schulungen durchführen, um Unfälle bei der Durchführung der Maßnahmen zu vermeiden; sie ist für die Bildung der Arbeitsgruppen und die Verteilung der Aufgaben zuständig und überwacht die Qualität der Arbeiten auf ihre Einhaltung.
Die Bedeutung einer lokalen Organisation mit starker Verwurzelung in der Gemeinschaft liegt in ihrer Glaubwürdigkeit in der Gemeinschaft sowie in ihrer Fähigkeit, einen Konsens zu erzielen und potenzielle Konflikte zu vermeiden, insbesondere bei der Auswahl der Begünstigten, der Verteilung der Löhne und der Festlegung der Zahlungsmodalitäten.
Ermöglichende Faktoren
Die Unterstützung durch die nationale Behörde, die für die Verwaltung der natürlichen Ressourcen zuständig ist. Dies erleichtert die technische Unterstützung der lokalen Organisation durch die Regierung bei der Durchführung von Aktivitäten innerhalb des bestehenden Rechtsrahmens; es beschleunigt die Formulierung, Bearbeitung und Genehmigung von Sondergenehmigungen und verleiht der lokalen Organisation Glaubwürdigkeit bei der Verwaltung finanzieller Mittel bei nationalen und internationalen Gebern.
Gelernte Lektion
Die örtliche Organisation muss über eine reibungslose Kommunikation mit den Technikern der Einrichtung verfügen, um rechtzeitig über eventuelle Rückschläge oder unvorhergesehene Ereignisse bei der Durchführung der EMR informieren zu können und die Gültigkeitsdauer der Genehmigungen sowie den Umfang der gewährten Mitverwaltung zu kennen.
Lokale Eigenverantwortung für das EMN durch dessen Umsetzung
Für die Umsetzung der EMR ist es erforderlich, dass die Menschen in der Gemeinde geschult und mit den Vorteilen vertraut gemacht werden, die diese Technik für ihren Lebensunterhalt bietet, vor allem die Auswirkungen auf die Fischerei.
Mit Unterstützung der lokalen Organisation sollten die Gemeindemitglieder die Beziehung zwischen der Hydrodynamik (Süß- und Salzwasserströmung) und der Vielfalt der Fische verstehen, die an dem Standort gefangen werden können.
Die Gemeindemitglieder sind für die Durchführung verantwortlich:
- den Bau einer vorübergehenden Rückhaltevorrichtung für den Wasserfluss.
- Die Entfernung von Baumstämmen, die den Wasserfluss beeinträchtigen können, und die Entfernung invasiver Arten, die mit der natürlichen Regeneration konkurrieren.
- Die Entfernung, Verbringung und endgültige Entsorgung der Sedimente gemäß den technischen Spezifikationen der örtlichen Organisation.
Ermöglichende Faktoren
Durchführung von Barzahlungen an die Teilnehmer für geleistete Arbeitstage, mit externer Finanzierung.
Die Unterstützung der nationalen Behörde, die für die Pflege der natürlichen Ressourcen zuständig ist, ermöglichte die Einbindung der lokalen Bevölkerung in eine Tätigkeit, die in geschützten Naturgebieten legal ist.
Die technische Unterstützung durch eine lokale Organisation mit einschlägiger Erfahrung in der EMN.
Gelernte Lektion
Die lokale Organisation muss mit der Bevölkerung der Gemeinde über die Durchführung von "Gegenleistungstagen" verhandeln, um das Engagement für die Aufrechterhaltung dieser Aktionen zu fördern und die Kosteneffizienz der Aktion zu erhalten, was die Verwaltung zusätzlicher Ressourcen begünstigt.
Die Ausbildung des Personals, das die Aktivität durchführen wird, insbesondere die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, muss sorgfältig beachtet werden.
Auswirkungen
- Wiederherstellung der Hydrodynamik des Geländes auf einer Länge von 2.200 Metern,
- Entnahme von 16.000,00 Kubikmetern Sediment,
- Natürliche Regeneration von 34 Hektar Mangroven, mit Setzlingen von 10 bis 40 cm entlang des geräumten Kanals.
- Erzielung von 1.575 Tageslöhnen.
- Vermehrung von Populationen wie Cardisoma crassum (blaue Krabbe) und Wiederansiedlung von Arten wie Litopenaeus sp. (Garnelen-Pilero) Callinectes sp. (Krabbe), Gobiomorus maculatus (Guabina).
Begünstigte
Die handwerklichen Fischer in dem Gebiet
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

"... am Anfang verstand ich nicht den Nutzen, den wir mit der ökologischen Mangrovenrenaturierung (REM) erreichen konnten, aber nachdem wir die REM abgeschlossen hatten, waren wir in der Lage, ein paar Sets zu machen, und meine große Überraschung war, dass ich Garnelen, Krebse, grüne Guapote und schwarze Welse fand. Ich spreche von nur einem Monat, nachdem wir in das Gebiet eingegriffen hatten, und für mich war es erstaunlich zu sehen, wie sie (die Mangroven) sich in der kurzen Zeit seit der Restaurierung erheblich erholt haben", so Juan Perez, Fremdenführer und Ressourcen-Ranger des Schutzgebiets Barra de Santiago.