Umwelterziehung als Instrument für den Naturschutz, Lempira, Honduras

Schnappschuss-Lösung
Bildung
MAPANCE

Dieses Programm ist die transversale Achse, die das technische Wissen über die Realität des PNMC verbindet und es ermöglicht, die Beteiligung der Einwohner an der Verwaltung der natürlichen Ressourcen zu fördern. Für seine Umsetzung ist eine Abstimmung mit dem Bildungsministerium, der Zivilgesellschaft und den Verantwortlichen der Gemeinden erforderlich.

Die Aktivitäten umfassen die Verbreitung durch Radio, Fernsehen und Printmedien, die in 100 % der Gemeinden bekannt gemacht werden sollen. Die Lehrer in den ländlichen Gebieten spielen eine wichtige Rolle bei der Weitergabe und Vermittlung von Wissen an die neuen Generationen.

WIE ES GEHT

  • Zunächst werden begeisterte junge Menschen in Bildungsmodulen zum Thema Naturschutz geschult, z. B. in den Bereichen Recycling, Flora und Fauna, Klimawandel und Wasserschutz;
  • Es werden intensive Bildungstage abgehalten.
  • Es werden auch qualitative Bewertungen vorgenommen, um das Vorher und Nachher der Workshops zu sehen.
Letzte Aktualisierung: 08 Jul 2020
3287 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Dürre
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Waldbrände
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Mangel an Infrastruktur
Soziale Konflikte und zivile Unruhen
Umfang der Durchführung
Multinationale
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Obstgarten
Tropischer immergrüner Wald
Theme
Anpassung
Milderung
Ökosystemdienstleistungen
Indigene Völker
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Verschmutzung
Standort
Departement Lempira, Honduras
Mittelamerika
Auswirkungen
  • Mehr als 6.000 Kinder und Jugendliche wurden in Fragen des Naturschutzes geschult.
  • Bewusstseinsbildung und Beteiligung
  • Logistische Kapazität und effektive Koordination
  • Überprüfbare Lernkurve

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Ressourcen