Urban Harvest - Soziale und ökologische Widerstandsfähigkeit durch gemeinschaftliche und familiäre Lebensmittelgärten

Schnappschuss-Lösung
Urban Harvest arbeitet mit Gemeinden zusammen, um gesunde, lokale Lebensmittel anzubauen
Ben Getz

Urban Harvest arbeitet mit Gemeinden zusammen, um ökologische, schöne und hochproduktive urbane Lebensmittelgärten zu entwerfen, anzulegen und mitzuverwalten.

Unsere Projekte arbeiten auf individueller, familiärer und gemeinschaftlicher Ebene und bieten den am meisten gefährdeten Gemeinschaften Arbeitsplätze, Fähigkeiten, Sinn und frische Bio-Lebensmittel.

Durch wertvolle soziale Unternehmensinvestitionen sind wir in der Lage, eine hochwertige Infrastruktur, Schulungen und kontinuierliche Unterstützung bereitzustellen, um florierende und nachhaltige Haus- und Gemeinschaftsgärten zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung: 14 Jan 2021
2226 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelnde Ernährungssicherheit
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Grünflächen (Parks, Gärten, städtische Wälder)
Theme
Anpassung
Ernährungssicherheit
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Standort
Kapstadt, Westkap, Südafrika
Östliches und südliches Afrika
Auswirkungen

Unsere Gemeinschaftsgartenprojekte:

  • Bereitstellung von frisch geernteten, chemiefreien, verpackungsfreien und kilometerfreien Lebensmitteln für unsere Begünstigten vor Ort in jedem unserer über 420 Projekte! Diese Gärten ernähren jeden Tag Tausende von Menschen.
  • Sie schaffen Arbeitsplätze für zuvor arbeitslose Gemeindemitglieder. Diese Personen werden zu Gartenmeistern, die von uns geschult werden und in Zusammenarbeit mit unseren Unterstützungsteams schöne und produktive Lebensmittelgärten für die begünstigten Gemeinden pflegen.
  • Unsere Gartenanlagen bieten arbeitslosen Gemeindemitgliedern für die Dauer des Bauprozesses eine befristete Beschäftigung und Weiterqualifizierung .
  • Unsere Gärten bieten Klassenzimmer im Freien und Bildungsmöglichkeiten für Schulkinder, die eingeladen werden, an allen Aspekten des Gemüseanbaus teilzunehmen und etwas darüber zu lernen.
  • Unsere Gärten nutzen die Regenwurmzucht und die aerobe Kompostierung, um Grünabfälle und feuchte Küchenabfälle in organischen Kompost für die Verwendung in Gärten umzuwandeln .
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Ressourcen
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Ben Getz
Urban Harvest
Andere Organisationen