VEREINIGT FÜR DIE ERHALTUNG DER MEERESTIERE IN SAN JOSE, LAMBAYEQUE

Vollständige Lösung
David ist zum Sprachrohr der Meeresschildkröten geworden und verbreitet ihr Wissen ständig weiter.
David Sarmiento

Diese Initiative entstand aus der Vision von David Sarmiento, IMARPE-Feldbeobachter und renommierter Leatherback Champion 2023, der beschloss, über seinen Job hinauszugehen. David erkannte, dass es für einen wirksamen Meeresschutz wichtig ist, Brücken zu den handwerklichen Fischern zu bauen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt beruhen. Mit alltäglichen Mitteln wie lokalen Radiosendern, sozialen Medien und Schulungsräumen baute David eine authentische Verbindung zu den Besatzungen der Fischerboote in der Bucht von San Jose (Lambayeque) auf. Sein Ansatz verband wissenschaftliches Fachwissen mit einer tiefen menschlichen Sensibilität. Indem er den Fischern zuhörte, sie wertschätzte und sich mit ihnen austauschte, befähigte er sie, die Führung zu übernehmen und Veränderungen herbeizuführen. Heute sind sie es, die Aufnahmen von Rettungsaktionen, Überlegungen und Daten über die marine Megafauna weitergeben. Die Erfahrung zeigt, dass Naturschutz am effektivsten ist, wenn er auf starken zwischenmenschlichen Beziehungen und engagierter lokaler Führung beruht und nachhaltiges Lernen und Vertrauen zwischen den Beteiligten schafft.

Letzte Aktualisierung: 20 Nov 2025
24 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
  • Unbeabsichtigter Fang von mariner Megafauna: Durch praktische Workshops, Vorführungen und die Produktion von audiovisuellem Material durch die Fischer selbst, um die Übernahme bewährter Praktiken zu fördern.
  • Misstrauen unter den Fischern: Überwindung durch kontinuierliche technische Unterstützung, horizontalen Wissensaustausch und öffentliche Anerkennung derjenigen, die die Freilassungspraktiken korrekt anwenden.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tiefsee
Theme
Verwaltung der Arten
Wissenschaft und Forschung
Standort
San José, Departement Lambayeque, Peru
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Es gibt eine Synergie zwischen den Bausteinen, die den Prozess der Freilassung mariner Megafauna stärkt. Eine konstante, vertrauenswürdige Kommunikation schafft die notwendige Bindung, damit die praktische Ausbildung an Bord effektiv sein kann, während Anreize und Anerkennung die Motivation stärken und die Kontinuität guter Praktiken für die Freilassung und den Schutz von Meerestieren gewährleisten.

Bauklötze
Schulung der Besatzung in Bezug auf Freilassung und gute Praktiken an Bord

Diese Komponente besteht aus Schulungen im Klassenzimmer und an Bord von Fischereifahrzeugen, um die Kenntnisse und Fähigkeiten der Besatzungsmitglieder in Bezug auf das korrekte Aussetzen von Meerestieren und die Anwendung guter Praktiken während der Fangtätigkeit zu verbessern. Diese Schulung wird nicht nur in Workshops durchgeführt, sondern umfasst auch Unterstützung an Bord, um das Lernen zu erleichtern.

Einfache audiovisuelle Hilfsmittel, darunter auch von den Teilnehmern selbst produzierte Videos, werden eingesetzt, um das Verständnis zu vertiefen und das Gefühl der Eigenverantwortung zu fördern. Außerdem sollen die Bemühungen und das Engagement der Besatzungsmitglieder anerkannt werden, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Motivation zu schaffen und ihre Rolle für das Wohlergehen der Ökosysteme und ihren eigenen Lebensunterhalt zu betonen.

Ermöglichende Faktoren
  • Verwendung von eigenem audiovisuellem Material, das die Identifikation mit der Botschaft verstärkt.
  • Einfache Sprache, die an den Kontext der Küstengemeinden angepasst ist.
  • Anerkennung individueller und kollektiver Anstrengungen als Teil des Ausbildungsprozesses.
  • Kurze, dynamische und praxisorientierte Methoden.
  • Ein vertrauensvolles Umfeld, das den Austausch von Erfahrungen und das Lernen erleichtert.
Gelernte Lektion
  • Die Einfachheit der Botschaft und die Verwendung von Beispielen aus dem Alltag sorgen für mehr Verständnis und Engagement bei den Besatzungsmitgliedern.
  • Audiovisuelles Material verstärkt den Wissenserwerb und motiviert zur Teilnahme.
  • Die öffentliche Anerkennung der Bemühungen der Mitarbeiter ist wichtig, um ihre Motivation und ihr Zugehörigkeitsgefühl zu erhalten.
Anreize und Anerkennung von Besatzungsmitgliedern für bewährte Praktiken

Es wird ein Anerkennungssystem gefördert, um Besatzungsmitglieder hervorzuheben, die die besten Freilassungspraktiken anwenden und ihre Erfahrungen durch Videos in den sozialen Medien oder auf andere Weise teilen. Durch symbolische Auszeichnungen und motivierende Botschaften werden Stolz, Zielstrebigkeit und Verbundenheit mit dem Meeresschutz gestärkt.

Ermöglichende Faktoren
  • Öffentliche Anerkennung für diejenigen, die die Praktiken in vorbildlicher Weise umsetzen.
  • Konzentration auf persönliche Motivation und Zielsetzung statt auf materielle Belohnungen.
  • Integration spiritueller Werte, die das Gefühl einer Mission in Bezug auf den Meeresschutz stärken.
Gelernte Lektion
  • Die Weitergabe von Erfolgen und bewährten Praktiken inspiriert die anderen Besatzungsmitglieder, es ihnen gleichzutun.
  • Kontinuierliche Kommunikation erhält den Zusammenhalt und das Interesse der Gruppe aufrecht.
  • Motivation, die auf persönlichen und spirituellen Werten beruht, ist auf Dauer nachhaltiger.
  • Die Einbeziehung der lokalen Identität in die Anerkennungsaktivitäten stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit.
Kommunikation und Vertrauensbildung mit handwerklichen Fischern

Es ist wichtig, kontinuierliche und respektvolle Kommunikationskanäle mit Fischern und Besatzungsmitgliedern über zugängliche Instrumente wie Radio und soziale Medien zu haben. In diesem Fall wurde ein Radioprogramm erstellt und von David genutzt, um über die Bedeutung von Meeresschildkröten und deren Schutz zu sprechen. Durch die Ausstrahlung nützlicher Informationen, Interviews und inspirierender Geschichten sollen das Vertrauen und die Verbindung zu den lokalen Gemeinschaften gestärkt und ihre Bereitschaft gefördert werden, an der Einführung bewährter Praktiken für die Freilassung von Meeres-Megafauna zu arbeiten.

Ermöglichende Faktoren
  • Nutzung lokaler Medien wie Radio und Facebook zur Aufrechterhaltung einer aktiven Kommunikation.
  • Einbeziehung von anerkannten Experten, um die Glaubwürdigkeit der Botschaft zu stärken.
  • Verbreitung praktischer Informationen über Wetter, Wind, Gezeiten und Fischereivorschriften.
  • Fokus auf Respekt und Wertschätzung für ihre Arbeit.
Gelernte Lektion
  • Durch kontinuierliche Kommunikation werden langfristige Vertrauensbeziehungen aufgebaut.
  • Die Anerkennung und der Respekt für den Beruf des Fischers fördern die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
  • Botschaften, die nützliche Informationen und Reflexion miteinander verbinden, werden besser aufgenommen.
  • Die Einbeziehung lokaler Stimmen und Experten erhöht die Wirkung der Inhalte.
  • Der Aufbau von Vertrauen erfordert Zeit, Beständigkeit und Einfühlungsvermögen bei jeder Interaktion.
Auswirkungen

Die Initiative hat zu einer echten Veränderung der handwerklichen Fischereipraktiken geführt, was durch das verantwortungsvolle Aussetzen von Schildkröten, Seevögeln und Walen belegt wird. In der Fischereibucht San Jose in Lambayeque wurden mehr als hundert Fälle registriert. Die Fischer wiederholen nicht nur bewährte Praktiken, sondern dokumentieren ihre Handlungen auch und tauschen sie aus, wodurch ein Netzwerk des gegenseitigen Lernens entsteht. Darüber hinaus hat das aufgebaute Vertrauen den Informationsfluss über die Fischerei verbessert und Konflikte mit den Behörden verringert. Die Fischer sehen sich nun als Verbündete bei der Bestandserhaltung und haben die Befreiung der marinen Megafauna in ihre berufliche Identität integriert.

Die Ergebnisse dieser Erfahrungen und die vor Ort gewonnenen Daten wurden in nationalen und internationalen Foren vorgestellt und ausgetauscht, wie z. B. im Netzwerk zum Schutz der Lederschildkröten im östlichen Pazifik (Red Laúd OPO) und im Interamerikanischen Übereinkommen zum Schutz und zur Erhaltung der Meeresschildkröten (CIT), was dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Maßnahmen für den regionalen Naturschutz zu schärfen. Diese Beteiligungen haben dazu beigetragen, dass die Initiative als nachahmenswertes Modell für die Zusammenarbeit zwischen handwerklicher Fischerei und Meeresschutz anerkannt wird.

Begünstigte

Die Megafauna der Meere profitiert davon, dass sie dank des Engagements der handwerklichen Fischer befreit wird. Im Gegenzug stärken die Fischer ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihr Vertrauen in die Anwendung nachhaltiger Praktiken und positionieren sich als aktive Verbündete im Meeresschutz.

Globaler Rahmen für die biologische Vielfalt (GBF)
GBF-Zielvorgabe 12 - Verbesserung von Grünflächen und Stadtplanung für das menschliche Wohlbefinden und die biologische Vielfalt
GBF-Ziel 14 - Einbeziehung der biologischen Vielfalt in die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
Geschichte

In San Jose geschah der Wandel nicht über Nacht. Als David begann, mit den Fischern zu arbeiten, wollten viele nicht zuhören. Vor allem einer von ihnen mied die Gespräche und sagte, dass es Zeitverschwendung sei, über den Naturschutz zu reden. Für ihn war das Meer schon immer da gewesen, großzügig und unveränderlich.

Aber etwas begann sich zu ändern. Die Gespräche wurden intimer, sie fanden nicht mehr in den Werkstätten statt, sondern im Morgengrauen auf dem Pier, während sie ihre Netze vorbereiteten. Zwischen den Geschichten über das Fischen und die Kameradschaft lernten sie immer mehr über die Themen, über die David mit ihnen sprach.

Eines Tages erzählte der Fischer, der zuvor nichts damit zu tun haben wollte, wie er eine Meeresschildkröte befreit hatte. Seitdem gehört er zu denen, die sich nicht nur für den Schutz der Megafauna im Meer einsetzen, sondern auch für die Verbreitung dieser Botschaft.

Heute gibt es in San José Fischer, die sich für die Sache einsetzen. Diejenigen, die einst gezweifelt haben, sind heute die ersten, die das Meer verteidigen, die weitergeben, was sie gelernt haben, und die sich daran erinnern, dass Fürsorge auch eine Art des Dankes ist.

Für David ist es die größte Belohnung, diese Veränderung zu sehen. Es ist der Beweis dafür, dass selbst die größten Skeptiker zu Verbündeten des Meeres werden können, wenn Vertrauen und Wissen gesät werden.

Mitwirkende kontaktieren