Wiederherstellung von Mangroven im Biosphärenreservat Sian Ka'an
Im Biosphärenreservat Sian Ka'an gibt es Mangroven und Sumpfland. Die einstmals ausgedehnten Bestände im Reservat sind jedoch stark dezimiert worden. Eine quer durch das Reservat gebaute Straße verbesserte zwar den Zugang zum Reservat, behinderte aber den Wasserfluss innerhalb der Mangrovenbestände, was zu einer großflächigen Degradierung der Mangroven führte. Das Wiederherstellungsprogramm nutzt den Rahmen eines ökosystembasierten Ansatzes zur Anpassung an den Klimawandel, um den ursprünglichen Zustand der ökologischen Bedingungen wiederherzustellen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Rückläufige Fischbestände
- Degradierung der Mangrovenbestände
- Verlust der Kohlenstoffspeicherung
- Wirtschaftliche Auswirkungen des Klimawandels
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Bauklötze
Studie über gesunde ökologische Bedingungen
Eine Studie gibt Aufschluss über die ökologische Struktur gesunder Mangrovenbestände und die ursprünglichen Bedingungen des Wasserflusses am Standort.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Überwachung und Bewertung
Ein wissenschaftlich fundiertes Überwachungsprotokoll für hydrologische, chemische und biologische Parameter ermöglicht die Erkennung von Veränderungen im Laufe der Zeit und erhöht damit die Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahmen.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Mangroven-Restaurierung
Nach der Wiederherstellung des Wasserflusses werden Mangrovenarten gepflanzt, die mit den veränderten hydrologischen Bedingungen zurechtkommen. Dies erhöht die Chancen, dass die Wiederherstellungsmaßnahmen erfolgreich sein werden.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Einbindung von Interessengruppen
Workshops mit Vertretern von Behörden, Hochschulen und lokalen Gemeinschaften tragen dazu bei, das Bewusstsein für das Programm und seine Managementpraktiken zu schärfen. Die Rückmeldungen der Beteiligten tragen zur Verbesserung der Anpassungsmaßnahmen bei.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Kommunikation und Informationsverbreitung
Informationen über die Projektaktivitäten werden verbreitet, um die besten Bewirtschaftungspraktiken zu fördern und deren Nachahmung in anderen Reservaten zu erleichtern.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Auswirkungen
Um wirksame Programme zur Wiederherstellung und Erhaltung von Mangroven aufzustellen, sind außerdem Kenntnisse über ihre ökologischen Merkmale und ihre Dynamik, die tatsächlichen Bedingungen und die Ursachen für die Auswirkungen, denen sie ausgesetzt waren, erforderlich. Die Wiederherstellung geschädigter Mangrovengebiete ist von aktuellem Interesse, insbesondere im Hinblick auf die übergeordneten Ziele der Wiederherstellung von Lebensräumen, der Erhaltung von Ökosystemleistungen und der Eindämmung des Klimawandels. Das Projekt zielt darauf ab, die vom Mangrovenökosystem erbrachten Ökosystemleistungen wiederherzustellen und durch die Bindung von Kohlendioxid zur Reduzierung von Treibhausgasen beizutragen.
Begünstigte
Einheimische Fischer und Tourismusunternehmer sowie Touristen.