Am9. November veranstalteten ICCROM, ICOMOS und IUCN gemeinsam ein Wissenscafé über die PANORAMA-Themengemeinschaft Natur-Kultur im Rahmen des internationalen wissenschaftlichen Symposiums "Lebendiges Erbe und Klimawandel", das vom Beratungsausschuss von ICOMOS organisiert wurde.
Ziel dieser Sitzung war es, die Thematische Gemeinschaft PANORAMA-Natur-Kultur vorzustellen und die Bedeutung des Erfahrungsaustauschs und des Peer-Learnings mit der breiteren Mitgliedschaft des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) zu erörtern, der 10.500 Mitglieder in über 150 Ländern und 28 spezialisierte internationale wissenschaftliche Komitees umfasst.
Drei Anbieter von Lösungen aus Frankreich, Australien und Italien berichteten über ihre Erfahrungen mit PANORAMA und darüber, wie Lösungen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Kulturerbestätten positiv aufgenommen werden können.
Mehr als 80 Fachleute und Forscher aus dem Bereich des Kulturerbes, die in und mit historischen Stadtgebieten, Kulturlandschaften, archäologischen Stätten und verschiedenen Kulturerbestätten auf der ganzen Welt arbeiten, nahmen an der Sitzung teil. Das Knowledge Café bot die Gelegenheit, ICOMOS-Mitgliedern PANORAMA vorzustellen und zu zeigen, wie sie ihre Erfolgsbeispiele und Lösungen auf der Plattform teilen können.
Im Dezember 2021 wird die Thematische Gemeinschaft Natur-Kultur einen Online-Workshop mit zwei Sitzungen (3. und13. Dezember) veranstalten, der sich an ICOMOS-Mitglieder und Fachleute aus dem Bereich des Kulturerbes richtet, die daran interessiert sind, ihre Erfolgsgeschichten im Bereich Natur-Kultur zu teilen und Lösungen vorzubereiten, die auf der PANORAMA-Plattform veröffentlicht werden können. Einzelpersonen oder Institutionen, die an der Teilnahme an dem Workshop interessiert sind, sollten die Organisatoren per E-Mail an nfr[at]iccrom.org kontaktieren.