Integration von Fischern
Die Fischer werden an ihrem Arbeitsplatz in informellen Gesprächen angesprochen, um das Bewusstsein für die Auswirkungen ihres Verhaltens zu schärfen. Sie werden auch regelmäßig zu Schulungen eingeladen, bei denen wissenschaftliche Daten ausgetauscht werden. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Änderung ihres Verhaltens zum Ausdruck gebracht. Wir tauschen wissenschaftliche Daten aus, z. B. über den Erhaltungszustand der Unechten Karettschildkröte, die aufgrund des Verschluckens von Plastik, der Meeresverschmutzung und anderer menschlicher Eingriffe vom Aussterben bedroht ist (UICN). Wir teilen auch Informationen wie die Vorhersage der Ellen MacArthur Foundation und des Weltwirtschaftsforums, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fisch im Meer geben wird, wenn wir unser Verhalten nicht ändern.
Fischer sind einfache und bescheidene Menschen und können leicht erreicht werden, da sie derselben Gemeinschaft angehören wie die Lösungsanbieter. Nachdem sie ihr Vertrauen gewonnen haben, werden sie zu guten Lösungspartnern.
Die örtlichen Fischer sind sehr sachkundig und ihre Erfahrungen sind sehr nützlich und sollten berücksichtigt werden. Ihre täglichen Aktivitäten liefern ihnen nützliche Informationen, die zur Verbesserung der Lösung genutzt wurden. Sie wissen, wo die Bedrohungen am stärksten sind und wo die Meeresschildkröten besonders gefährdet sind. Ihr Wissen hat uns auch dabei geholfen, die beste Tageszeit für die Eiablage der Meeresschildkröten, die wichtigsten Stellen und den Zeitraum des Schlüpfens zu bestimmen.