Kamerafallen haben die Erforschung und den Schutz von Wildtieren revolutioniert. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern, mit geringem Aufwand, relativ einfach und mit minimaler Beeinträchtigung der Wildtiere fotografische Nachweise von seltenen und oft weltweit gefährdeten Arten zu sammeln. Wir setzen sie ein, um die Anwesenheit von Wildtieren, ihren Bestand und Veränderungen in der Population zu dokumentieren, insbesondere angesichts des Verlusts von Lebensräumen und der Wilderei.
Kamerafallen werden auch eingesetzt, um das Bewusstsein für den Naturschutz weltweit zu schärfen und die Öffentlichkeit über das Internet und die sozialen Medien zu erreichen.
Die Finanzierung der Ausrüstung und das Vorhandensein von geschultem und begeistertem Personal sind entscheidend. Auch die Unterstützung und Genehmigung durch die Regierung ist von entscheidender Bedeutung, zumal Kamerafallen als "Waffe" gegen die Forscher selbst eingesetzt werden können, wenn sie plötzlich als Spionageinstrumente betrachtet werden.
Die Unterstützung und Beteiligung der Regierung ist von entscheidender Bedeutung, und es muss sichergestellt werden, dass die Regierung weiß, welche Daten mit den Kamerafallen erfasst werden. Wenn Kamerafallen in sensiblen Gebieten aufgestellt werden, ist es wichtig, dass die Regierungspartner Entscheidungen darüber treffen, wie die erfassten Informationen und Bilder gespeichert und weitergegeben werden.