Bewältigung des Konflikts zwischen Mensch und Wildtier in der Pufferzone

Schutzgebiete sind ein Zufluchtsort für komplexe Arten wie den Persischen Leoparden, aber sobald sie die Sicherheit des Schutzgebiets verlassen, stoßen sie auf Hirtenlager, deren Hunde und Vieh, was die Gefahr erhöht, dass die Leoparden das Vieh töten. Die Viehzüchter könnten daraufhin die Leoparden erschießen. Wenn die Schutzgebietsmitarbeiter eine gute Kommunikation mit den Gemeinden in der Pufferzone pflegen und ihnen helfen, den Konflikt zu entschärfen oder noch besser zu verhindern, indem sie verschiedene Instrumente zur Konfliktvermeidung einsetzen, kann die Akzeptanz der lokalen Gemeinden gegenüber Leoparden steigen.

Kommunikation zwischen Schutzgebietsmitarbeitern und lokalen Gemeinschaften;

Präsentationen von Schutzgebietsmitarbeitern über die Arbeit der Wildtierüberwachung und Workshops als Gelegenheit, die Besorgnis über die Anwesenheit von Leoparden zu äußern und die Beziehungen zu stärken.

Effektive Kommunikation und Austausch führen zu einer größeren Akzeptanz von Leoparden sowie zur Identifizierung von Hotspots, die es ermöglichen, effizientere Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.