Alternative Existenzgrundlagen

Das CTPH bietet alternative Lebensgrundlagen für unsere VHCTs, darunter einkommensschaffende Gruppenprojekte in der Viehzucht und dörfliche Spar- und Darlehensvereinigungen, die sie zusammenbringen und den integrierten Ansatz stärken. Da die Freiwilligen in den Dörfern ohne Gehalt arbeiten, ist dies ein entscheidender Faktor für ein nachhaltiges Programm und führte dazu, dass in den ersten 10 Jahren des VHCT-Programms keine Freiwilligen das Programm verlassen haben.

CTPH unterstützt durch sein 2015 gegründetes Sozialunternehmen Gorilla Conservation Coffee auch alternative Lebensgrundlagen für Gemeindemitglieder, um die Einkommensbildung zu fördern und damit die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen zur Deckung der Grundbedürfnisse zu verringern. Gorilla Conservation Coffee unterstützt Kaffeebauern in der Umgebung von BINP durch Schulungen und den Aufbau von Kapazitäten und bietet Zugang zu nationalen und internationalen Märkten. Kaffeebäuerinnen werden besonders ermutigt, sich an dem Sozialunternehmen zu beteiligen, um Frauen in Gemeinden, in denen die Finanzwelt vor allem von Männern dominiert wird, eine Quelle der wirtschaftlichen Selbstbestimmung zu bieten. Das Sozialunternehmen wurde mit Unterstützung des Programms Impact Investment for Conservation des Worldwide Fund for Nature Switzerland gegründet. Für jeden verkauften Sack Kaffee wird eine Spende zur Unterstützung der Programme des CTPH geleistet, die eine nachhaltige Finanzierung des Naturschutzes ermöglicht.

  • Partnerschaften mit Experten der Kaffeeindustrie gewährleisten, dass Gorilla Conservation Coffee von höchster Qualität ist (u. a. wurde er im Coffee Review 2018 in die Top 30 Kaffees der Welt aufgenommen)
  • Ein wachsender Trend zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil (LOHAS) bei den Verbrauchern
  • Effektives Branding und Marketing unterstützen die Marktexpansion auf lokaler und globaler Ebene
  • Globale Vertriebspartner unterstützen die breite Verfügbarkeit von Gorilla Conservation Coffee auf der ganzen Welt
  • Ein höheres Einkommen der Kaffeebauern, die sich am Gorilla Conservation Coffee beteiligen, ist ein wichtiger Anreiz für andere, die sich dem Gorilla Conservation Coffee anschließen wollen.
  • Durch die Schaffung tragfähiger alternativer Lebensgrundlagen für Kleinbauern und Gemeindemitglieder wird die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen zur Deckung der Grundbedürfnisse verringert und damit die Bedrohung der bedrohten Berggorillas und ihres Lebensraums reduziert.
  • LOHAS-Konsumenten (Lifestyles of Health and Sustainability) sind bereit, mehr für ein hochwertiges Produkt zu bezahlen, das ethisch und nachhaltig produziert wird und einen guten Zweck erfüllt.
  • Die Steigerung der liquiden Einnahmen ist der Schlüssel zur Erhöhung der eingekauften Kaffeemengen, einschließlich der Möglichkeit, einen Vorrat anzulegen, um größere Bestellungen zu erfüllen und zusätzliche Gewinne in das Sozialunternehmen zu reinvestieren