Durchführung von waldbaulichen Maßnahmen in Sekundärwäldern.

Der Waldbau ist die Disziplin, die mit Hilfe von wissenschaftlichen Informationen die Bewirtschaftung des Waldes und seiner möglichen Produkte fördert. Dies geschieht durch Planung und unter Berücksichtigung des besonderen Verhaltens des jeweiligen Standorts; es geht darum, den Wald in einen gewünschten Zustand zu bringen und seine Nutzung zu optimieren. Die waldbaulichen Maßnahmen sind eine der Maßnahmen, die am meisten von diesem Bewirtschaftungsrahmen betroffen sind und Einfluss auf die künftigen Arten haben sollen.

Die angewandten waldbaulichen Maßnahmen waren: Aufforstung mit einheimischen Arten in den ersten Bewirtschaftungseinheiten mit schnellem natürlichem Erfolg und Aufforstung mit Bäumen im Rahmen eines von der SINAC genehmigten Waldbewirtschaftungsplans in den drei verbleibenden Bewirtschaftungseinheiten, die sich in einem fortgeschrittenen Zustand der natürlichen Regeneration befanden.

Mit der Aufforstung wurden wertvolle Baumarten gepflanzt, um den Wald weiter zu diversifizieren und mittelfristig Einnahmen aus dem Verkauf von Holz zu erzielen, und mit der Genehmigung eines Waldpflegeplans wurden sofort Einnahmen aus dem Wald erzielt, so dass der Eigentümer seine Einnahmen diversifizieren konnte.

- Ya se tenía experiencia en tratamientos silviculturales en bosque maduro o primario.

- El personal a cargo de las cuadrillas de campo estaba capacitado.

- Die Durchführung der Veredelungsmaßnahme sollte besser in der Regenzeit erfolgen, damit sich die Pflanzen besser anpassen können.

- Es ist sehr empfehlenswert, einheimische Arten zu verwenden, die sich an die Bedingungen des Standortes anpassen.

- Halten Sie sich bei der Anpflanzung von Bäumen im Moor an die geltenden Normen.

- Se debe procurar que los árboles a plantar por enriquecimiento tengan adecuado acceso a la iluminación natural para favorecer su adaptación y crecimiento. Gelegentlich sollten auch nahegelegene Baumstämme gepflanzt werden, um die Belichtung zu fördern.