


In dem Bemühen, eine bessere Regierungsführung und Bewirtschaftung zu fördern, unterstützten das DoF und MCHF die Entwicklung einer dreiseitigen Vereinbarung über die gemeinsame Bewirtschaftung des Waldes zwischen dem DoF, dem Distriktrat und den lokalen Gemeinschaften (vertreten durch die TAs). Rollen und Verantwortlichkeiten - einschließlich spezifischer Rollen und Verpflichtungen der unterstützenden Akteure (einschließlich der malawischen Polizei, des Justizministeriums usw.) - helfen den Beteiligten, sich gegenseitig zur Verantwortung zu ziehen.
Die Vereinbarung über die gemeinsame Bewirtschaftung der Wälder stützt sich auf einen Waldbewirtschaftungsplan, der auf der Grundlage von Daten aus dem NFI und einer Reihe von Gemeindekonsultationen erstellt wurde. Dies führte auch zur Identifizierung und Priorisierung von Hotspots der Degradierung/Wiederherstellung.
Der Nachweis der Umsetzung ist wichtig, um Anreize zu schaffen und die Partner zu motivieren, weiterhin in die gemeinsame Waldbewirtschaftung zu investieren.