Bewertung der Anfälligkeit des Schutzgebiets

Dieser Baustein ist ein wesentlicher Bestandteil des EbA-Ansatzes und wurde vor der Umsetzung von EbA-Maßnahmen im Landschaftsschutzgebiet Nor Yauyos-Cochas durchgeführt. Es wurde als wichtig erachtet, die Anfälligkeit der Ökosysteme und der im Reservat lebenden Bevölkerung, deren Lebensunterhalt direkt von den Ökosystemleistungen des Reservats abhängt, gegenüber dem Klimawandel zu verstehen.

Ziel war es, den Grad der Anfälligkeit und die Fähigkeit zur Bewältigung der negativen Auswirkungen des Klimawandels und von Extremereignissen anhand aktueller Beobachtungen und zukünftiger Szenarien zu ermitteln. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Anfälligkeits- und Auswirkungsstudien wurden die Bezirke mit einer höheren Anfälligkeit der Ökosysteme und Ökosystemleistungen ermittelt, wenn die derzeitigen Bewirtschaftungspraktiken beibehalten würden.

Diese Informationen dienten nicht nur der Auswahl von Pilotgebieten, sondern auch der Bestätigung, dass die zuvor ermittelten EbA-Maßnahmen geeignet sind, die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen.

  • Verfügbarkeit und Zugang zu den erforderlichen Informationen, sowohl zu wissenschaftlichen (klimatischen, hydrologischen usw.) als auch zu Feldinformationen.
  • Zeit: Die Studie benötigte Zeit für die Datenerhebung und -analyse.
  • Koordinierte Arbeit der Akteure: SERNANP und Gemeinschaften
  • Es ist absolut notwendig zu wissen und zu verstehen, wie anfällig Ökosysteme und Bevölkerungen für den Klimawandel sind, um die am besten geeigneten Maßnahmen zur Verringerung dieser Anfälligkeit in der Zukunft zu ermitteln.
  • Es gibt keine einheitliche Methode zur Messung der Anfälligkeit. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass nicht nur eine wissenschaftliche Studie erforderlich ist, sondern ein vollständiger, flexibler und partizipativer Prozess, der die benötigten quantitativen und qualitativen Informationen liefert.
  • Wenn die Studie sehr teuer oder sehr komplex ist, ist sie nicht wiederholbar. Es ist notwendig, im Voraus zu bewerten, in welchem Umfang die Studie durchgeführt werden soll.