Behördenübergreifende Zusammenarbeit

Regierungsbehörden arbeiten oft isoliert von anderen Regierungsbehörden sowie von Nichtregierungsorganisationen, privatwirtschaftlichen Einrichtungen, lokalen Gemeinschaften und anderen potenziellen Partnern. Die behördenübergreifende Zusammenarbeit stellt sicher, dass verschiedene Behörden mit sich überschneidenden Mandaten oder Interessen miteinander in Verbindung stehen und zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus ist der Hüter der Wildtiere und anderer terrestrischer Ressourcen in Namibia und mit deren Erhaltung und Schutz beauftragt. Die namibische Polizei ist für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung zuständig, einschließlich der Gesetze in Bezug auf Wildtiere. Die namibischen Verteidigungskräfte haben die Aufgabe, den Staat und seine Ressourcen gegen Bedrohungen zu verteidigen. Das Büro des Generalstaatsanwalts ist für die Verfolgung von Verdächtigen im Namen des Staates in Strafverfahren zuständig. Zu den anderen Regierungsbehörden mit sich teilweise überschneidenden Aufgaben gehören die Zoll- und Verbrauchsteuerbehörde, das Financial Intelligence Centre und die Anti-Korruptionskommission. Die Maßnahmen der Regierung können durch Partnerschaften mit Nichtregierungsorganisationen, dem privaten Sektor, lokalen Gemeinschaften und internationalen Finanzierungseinrichtungen erheblich verstärkt werden. Eine aktive Zusammenarbeit zwischen den Regierungsbehörden sowie zwischen der Regierung und anderen Akteuren erleichtert die wirksame Bekämpfung der Wildtierkriminalität in Namibia.

  • Umfassendes Engagement auf allen Regierungsebenen
  • Klare Mandate der Behörden mit gemeinsamen Zielen
  • Aktive und kontinuierliche Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Ressourcen
  • Starke Arbeitsbeziehungen zwischen Schlüsselpersonen
  • Vertrauen in die Integrität und Kompetenz von Einzelpersonen und Organisationen
  • Volle Anerkennung der individuellen Beiträge
  • Anerkennung der definierten Rollen auf individueller und organisatorischer Ebene
  • Kapazitätsaufbau und Befähigung auf allen Ebenen
  • Schnelle und flexible externe Finanzierung und technische Unterstützung
  • Anerkennung von Interessengruppen und Unterstützung von Regierungsaufträgen
  • Die behördenübergreifende Zusammenarbeit muss durch schriftliche Memoranden formalisiert werden, in denen die Ziele dargelegt werden.
  • Die behördenübergreifende Zusammenarbeit erfordert klare Strukturen, Befehlsketten und gegenseitiges Vertrauen.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten auf individueller und organisatorischer Ebene müssen klar definiert sein
  • Während der Zusammenarbeit muss jede Agentur innerhalb ihres jeweiligen Mandats bleiben und dessen Anforderungen erfüllen.
  • Ein Übergreifen von Agenturen oder Einzelpersonen muss vermieden werden.
  • Eine wirksame Zusammenarbeit wird durch aktive, ständige Kontakte zwischen den Schlüsselpersonen der verschiedenen Einrichtungen aufgebaut.
  • Finanzierungs- und Kapazitätsbeschränkungen der Regierung müssen überwunden werden
  • Schnelle und flexible externe finanzielle Unterstützung direkt für staatliche Strafverfolgungsmaßnahmen setzt das volle Potenzial frei und motiviert den Einzelnen
  • Ideal ist eine gesunde Mischung aus Unterstützung durch internationale Finanzierungsagenturen und lokale Finanzierungsquellen, die Lücken in der Regierung überbrücken.
  • Die volle Anerkennung aller Beiträge ist entscheidend für ein breites Engagement und Unterstützung
  • Aktive Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Daten und Ressourcen sind entscheidend für den Erfolg
  • Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen den Einheiten basiert auf einer Vertrauensbasis