Das Abkommen über die Nutzung und Bewirtschaftung der hydrobiologischen Ressourcen und der Fischereiaktivitäten in den Sumpfgebieten von Tumaradó wurde 2012 zwischen dem PNN Los Katíos (PNNLK) und dem Gemeinderat von Tumaradó (CCT) geschlossen und wird von einem lokalen Ausschuss koordiniert, der aus vier Vertretern besteht, 2 Vertreter des CCT und 2 Vertreter des Parks. Ziel des Abkommens ist es, Maßnahmen, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten zu entwickeln, die den Naturschutz innerhalb des Schutzgebiets fördern, vor allem durch Fischereivorschriften, die Mindestfanggrößen, zulässige Fanggeräte und Schutzzonen festlegen.
Ursprünglich war das Abkommen für fünf Jahre unterzeichnet worden, doch dann erklärte die Gemeinschaft, dass es kein Ablaufdatum haben sollte, weshalb es derzeit noch umgesetzt wird.
-Die Gemeinde Tumaradó hat das Abkommen gemeinsam mit der PA ausgearbeitet.
-Es spiegelt die lokalen Gefühle und Kenntnisse für die Umsetzung der Maßnahmen wider.
-Die in der Vereinbarung festgelegten Maßnahmen haben sich im Laufe der Jahre bewährt und kommen nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinde zugute.
-Eingerichtete Koordinierungsstellen: Begleitausschüsse.
-Analyse der im Rahmen der Überwachung gewonnenen Informationen.
-Sozialisierung der Informationen mit der Gemeinschaft für die Entscheidungsfindung bei der Verwaltung.
-Es ist möglich, die Ressourcen gemeinsam mit der Gemeinde und PNN Los Katíos zu erhalten.
-Gute Beziehungen und Governance-Prozesse werden mit den Gemeinden und der Institution gepflegt.
-Bessere biologische und ökologische Kenntnisse über die Fischereiressourcen wurden erlangt.