Umweltfonds

Die Mitglieder der Community Bank zahlen regelmäßig einen kleinen Betrag aus dem Nettoumsatz in einen speziellen Umweltfonds ein, der zur Finanzierung lokaler Naturschutzprojekte wie dem gemeinschaftlich verwalteten Meeresschutz verwendet wird. Die über den Fonds gesammelten Gelder können als Hebel eingesetzt werden, um zusätzliche Mittel von lokalen Behörden oder NRO zu erhalten.

Das Net-Works-Team testete das Konzept eines Umweltfonds zunächst mit einer kleinen Anzahl von Gemeinden. Als es sich als erfolgreich erwies, wurde es auf andere Gemeinden ausgeweitet, zusammen mit Beratung und Unterstützung bei der effektiven Verwaltung des Fonds. Die Gemeinden fühlen sich motiviert durch das Gefühl der Eigenverantwortung, das sich einstellt, wenn sie selbst Geld aufbringen, anstatt sich auf externe Finanzierung zu verlassen.

In einigen Fällen können die Umweltfonds sogar noch mehr genutzt werden, wenn mehrere Gemeinden bei der Verwendung der Mittel zusammenarbeiten. Es ist wichtig, Teammitglieder vor Ort zu haben, die diese Art der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften erleichtern können.