Entwicklung der regionalen Strategie für die Meerespolitik durch einen Mitgestaltungsprozess

Das ROGS-Unterstützungsteam unterstützte eine vielfältige WIO-ROGS-Taskforce, an der staatliche und nichtstaatliche Vertreter aus verschiedenen Sektoren und Organisationen beteiligt waren. Dieses integrative Forum erleichterte den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen, wobei die Mitglieder ihre Beiträge direkt in die ROGS einbrachten und regionale Beiträge durch die Einladung von Interessengruppen aus ihren Netzwerken erweiterten. Die Task Force trug zusammen mit wichtigen Interessengruppen durch technische Dialoge und regionale Veranstaltungen strategische und technische Erkenntnisse zu den ROGS bei.


Das Collective Leadership Institute (CLI) unterstützte die Task Force durch persönliche Workshops und Online-Sitzungen, um die kollektive Führung und Zusammenarbeit zu verbessern. Der erfahrene Ocean-Governance-Berater Kieran Kelleher spielte eine Schlüsselrolle bei der Formulierung von Strategiefragen und der Zusammenstellung der ROGS-Inhalte.


Der integrative und partizipative Ansatz zielte darauf ab, die Eigenverantwortung zu fördern und die Qualität, Machbarkeit und Glaubwürdigkeit der ROGS zu verbessern. Wenn die Strategie auf der nächsten Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Nairobi angenommen wird, dürfte diese Eigenverantwortung die Umsetzung der Strategie fördern.

  • Klarer Prozess und klare Ziele, die in der Prozessarchitektur für die gemeinsame Erarbeitung der ROGS festgelegt sind

  • Interesse und Offenheit der Teilnehmer für individuelle und kollektive Beiträge

  • Kapazitätsentwicklung und Prozesssteuerung durch CLI mit Schwerpunkt auf authentischer Beteiligung, Vertrauensbildung und gemeinsamer Gestaltung

  • Fachdialoge unter Leitung der Task Force, die sektorspezifische Interessengruppen und Experten einbeziehen, um ein gemeinsames Verständnis und optimale politische Empfehlungen zu erreichen

  • Wöchentliche Online-Sitzungen des ROGS-Unterstützungsteams, organisiert vom CLI, um einen qualitativ hochwertigen Prozess zu gewährleisten

  • Es müssen klare Rollen innerhalb des Prozesses zugewiesen werden, einschließlich einer Person, die den Prozess gemäß den festgelegten Zeitplänen vorantreibt.

  • Sowohl Prozessführung als auch technische Führung

  • Berücksichtigung von Finanzierung und Ressourcen als integraler Bestandteil der ROGS