Die Versuche mit Nopal sind nicht die einzigen Experimente, die in dem Reservat durchgeführt werden. Unter der Leitung des CONANP arbeiten Schüler und Lehrer einer örtlichen High School (CBTa-22) an der Anpassung eines innovativen Biovergärungsgeräts, um Nopal in hochwertiges Futter für die Vieh- und Milchindustrie außerhalb des Reservats zu verwandeln. Ziel ist es, das wasserfressende Futter auf Alfafa-Basis durch Futter auf Nopal-Basis zu ersetzen, um den Wasserdruck auf die Feuchtgebiete zu verringern, der von Quellen außerhalb des Schutzgebiets und auch innerhalb des Gebiets ausgeht. Der Baustein zeigt das Potenzial von Schutzgebieten, über ihre eigenen Grenzen hinaus als Anpassungsfaktoren zu wirken. Der Entwurf des Biovergärungsgeräts stammt von der Universidad Autónoma de Chapingo; die Studenten der CBTa-22 experimentieren damit und mit einer Mischung aus Harnstoff und Nopal, die zur Verbesserung der Futterqualität benötigt wird. Der für den Bio-Fermenter benötigte Nopal stammt von den Versuchsflächen, die im Rahmen des Bausteins II eingerichtet wurden. Die ersten Ergebnisse des Biokomposters ergaben einen Schlamm, der für die Rinder ungenießbar war. Seitdem wird daran gearbeitet, den Schlamm mit anderen Futtersorten zu kombinieren und Pellets zu entwickeln, die den Kühen besser schmecken.
a) CONANP als Vermittler und Förderer des Biovergärungsversuchs;
b) Bildung von Allianzen zwischen Regierung, Erzeugern und technischen Hochschulen und Universitäten;
c) Lokale Erzeuger, die bereit sind, Rinder als Tester für das im Biovergärungsprozess erzeugte Futter zur Verfügung zu stellen;
d) Lehrer und Studenten, die die Forschung und das Experimentieren über mehrere Jahre hinweg vorantreiben (bisher sechs Jahre)
e) ein gutes technisches Verständnis für die Entwicklung von Biovergärungsanlagen.
a) Experimentelle, technische Innovationen erfordern eine Bindung von Ressourcen. Allianzen mit einer technischen Hochschule können die notwendigen Ressourcen bereitstellen, um den Innovationsprozess über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten;
b) CONANP als Vermittler zwischen den Entwicklern von Biovergärungsanlagen und den Viehzüchtern ist von unschätzbarem Wert, vor allem wenn freiwillige Erzeuger benötigt werden, die Rinder für die Erprobung des Futters zur Verfügung stellen.
c) Dieser Baustein zeigt, dass das Personal der PA ein wichtiger Akteur bei der Anpassung außerhalb der eigenen Grenzen sein kann, um den Druck auf sich selbst zu verringern.
d) Im speziellen Fall von Cuatrociénegas ist es eine heilsame Lektion für andere Schutzgebiete, dass das Gebiet seine eigenen Ressourcen (sowie die der örtlichen Hochschule CBTa-22) investiert, um innovative Lösungen für die Futtermittelproduktion und das Management des Wasserbedarfs (die innerhalb der eigenen Grenzen erprobt werden) zu entwickeln, die von Unternehmen außerhalb der Grenzen übernommen werden können.