Sensibilisierung der lokalen Küstengemeinden für den Klimawandel und die Anpassung an das Ökosystem

Durch ihre Lage an der Küste sind die Menschen vor Ort Naturgefahren wie Stürmen, Überschwemmungen, Wirbelstürmen, Sandverwehungen, Erosion von Flüssen und Meeresufern sowie dem Eindringen von Salz ausgesetzt. Die Mehrheit der Bevölkerung in den Küstengebieten ist arm und hat nur begrenzte Kenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels. Im Zeitraum 2016-2017 wurden über 20 Schulungen für mehr als 1200 Menschen aus zehn Küstendörfern und lokale Mitarbeiter durchgeführt, um praktische Kenntnisse und Informationen über die (ökosystembasierte) Anpassung an den Klimawandel zu vermitteln und ihr Verständnis und ihre Anpassungsfähigkeit an die Auswirkungen des Klimawandels zu stärken. Während der Schulung hatten die Menschen vor Ort die Möglichkeit, sich über den Klimawandel und die Auswirkungen des Projekts in ihrer Region und weltweit zu informieren, ihre Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam mögliche Anpassungsmaßnahmen zu erarbeiten. Darüber hinaus wurden rund 300 Schüler und Lehrer der Grund- und Sekundarschulen in der Gemeinde Ngu Thuy Nam über den Klimawandel aufgeklärt. Die Teilnahme an einem Malwettbewerb mit dem Titel "Klimawandel in deinem Heimatdorf" förderte ihr Verständnis für die Problematik des Klimawandels und für Anpassungsmaßnahmen, die sie selbst durchführen können.

- Das Schulungsmaterial wurde auf einfache Weise erstellt, so dass es für die Menschen vor Ort leicht zu verstehen war: Fotos, Broschüren, Videos...

- Schaffung von Möglichkeiten für die Menschen vor Ort, ihre Herausforderungen zu identifizieren und potenzielle Anpassungsmaßnahmen zu diskutieren, die ihre Gemeinde durchführen könnte

- Aktive Beteiligung der lokalen Behörden an den Aktivitäten

- Die Mobilisierung der jungen Generationen, z. B. von Jugendverbänden und Studenten, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, da sie eine wichtige Rolle im Aktionsplan für die Reaktion auf die Auswirkungen des Klimawandels in der Region spielen.

- Konkrete Beispiele/bewährte Praktiken zu den Auswirkungen des Klimawandels und EbA-Maßnahmen helfen den Menschen vor Ort und dem Personal, ein besseres Verständnis für Anpassungsmaßnahmen und deren Nutzen zu entwickeln.

- Die Herausforderungen der lokalen Gemeinschaften als Ausgangspunkt für den Inhalt der Schulung nehmen

- Die Unterstützung und aktive Beteiligung der lokalen Behörden hat den Erfolg der Aktivität deutlich erhöht

- Die Anpassungspläne der Gemeinden müssen unterstützt und weiterverfolgt werden, um ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten