Nutzung staatlicher Programme zur nachhaltigen Bewirtschaftung von privatem und kommunalem Land

Durch die Nutzung von Projektmitteln und das Vorhandensein von zwei staatlichen Programmen zur Unterstützung der nachhaltigen Bewirtschaftung und des Schutzes:

i) Private Schutzgebiete (APC, Abkürzung auf Spanisch) und

ii) Umweltmanagementeinheiten (UMA, Abkürzung auf Spanisch).

In Veracruz stellen die APCs ein System des freiwilligen Naturschutzes dar, bei dem sich die lokale Bevölkerung den Bemühungen des Staates anschließt, die geschützten Naturräume der Region zu stärken. Im APC "El Pajaro" initiierte das INECC gemeinsam mit den lokalen Basisorganisationen eine Reihe von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von 25 ha Mangroven. Die Strategie umfasste die partizipative Arbeit mit den Menschen in den Gemeinden, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, was es bedeutet, eine gesunde Mangrove zu haben, und wurde mit Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Mangroven fortgesetzt.

Die Bewirtschaftungspläne für die UMA des Mangroven-Ökosystems, das sich im Besitz des Tarachi ejido (lokale Regierungseinheit) befindet, beinhalteten die Bereitstellung von Ausrüstung und Infrastruktur sowie Schulungen zur Durchführung folgender Aktivitäten

i) Wiederaufforstung mit einheimischen Arten;

ii) Erstellung eines Erhaltungsprotokolls und von Standards, die von den lokalen Gemeinschaften zu befolgen sind; iii) Erstellung von Leitlinien für wirtschaftliche Aktivitäten, die ohne Beeinträchtigung des Ökosystems entwickelt werden können.

  • Ausreichende wirtschaftliche und personelle Ressourcen, um die lokale Bevölkerung für die Durchführung der Sanierungsarbeiten zu beschäftigen;
  • Unterstützung der Gemeinden bei der Erhaltung der im Feuchtgebiet erzielten Verbesserungen;
  • Ausreichende Nachweise, um den Gemeinden zu zeigen, dass die in den APC und UMA durchgeführten gemeinsamen Arbeiten einen größeren Nutzen für die an diese Bewirtschaftungseinheiten angrenzenden Gebiete und Aktivitäten bringen.
  • Private Schutzgebiete (APCs) müssen Landbesitzern, die sich freiwillig anschließen, größere Vorteile bieten.
  • Die Projektaktivitäten können ein guter Präzedenzfall sein, um den Staat zu ermutigen, die bestehenden Verwaltungssysteme zu stärken;
  • Die Schutzgebiete können als Experimentierfeld für bewährte Praktiken dienen, aber es ist notwendig, sowohl die Gemeinschaft als auch die lokalen Behörden einzubeziehen;
  • Ein gutes Management des NRO-Netzes und die langfristige Präsenz von Mitarbeitern vor Ort, die für den Aufbau von Kapazitäten erforderlich sind, sind von wesentlicher Bedeutung;