Die Provinzregierung des indischen Bundesstaates Maharashtra hat im Januar 2012 auf Anweisung des Gerichts eine spezielle Einrichtung zum Schutz und zur Erhaltung der Mangrovenwälder im Bundesstaat geschaffen. Die spezielle Einheit, die so genannte Mangrove Cell, nahm ihre Arbeit als Teil der für die Erhaltung der Wälder und der Tierwelt zuständigen Verwaltungsbehörde des Bundesstaates auf. In Anbetracht des starken Eingriffs in die Mangrovengebiete, des Drucks durch die Umwandlung von Land für Immobilien- und Industrieprojekte und anderer anthropogener Faktoren gewährte die Regierung den Mangrovenwäldern den höchsten Schutz, indem sie sie zu "reservierten Wäldern" erklärte. Darüber hinaus wurde die Zelle gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über die Bewirtschaftung der Waldressourcen des Landes ermächtigt. Es wurden auch Vorkehrungen getroffen, um Mitarbeiter vor Ort mit dem Schutz dieser Wälder zu beauftragen. Da fast ein Drittel der Mangrovenwälder des Bundesstaates auf das Gebiet einer der bevölkerungsreichsten Metropolen der Welt, Mumbai¸, entfällt, wurde eine Spezialeinheit gebildet, die die Überbauung und Zerstörung der Mangroven in und um die Stadt kontrollieren und verhindern soll. Neben dem Schutz der Mangrovenwälder ist die Mangrove Cell auch für die Erhaltung der Küsten- und Meeresökosysteme im Bundesstaat Maharashtra zuständig.
- Ein gerichtlicher Rahmen, der es dem Gericht ermöglichte, eine Verwaltungslücke zu schließen und die Bildung einer Fachstelle für den Mangrovenschutz anzuordnen.
- Gesetze und Vorschriften, die den Schutz der Wälder im Land gewährleisten.
In der Vergangenheit gehörte die Erhaltung der biologischen Vielfalt der Mangroven, der Küsten und der Meere nicht zu den Themen, die im herkömmlichen Rahmen der Waldbewirtschaftung des Landes im Mittelpunkt standen. Da die Bewirtschaftung dieser Ökosysteme spezielles Wissen und Fachkenntnisse erfordert, hat die Gründung der Mangrovenbehörde zu einer effektiveren Bewirtschaftung der Mangroven und des marinen Ökosystems geführt.